logo
produits

häufige Fragen

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. ÜBER US Created with Pixso. häufige Fragen
Q Linearführungs-FAQ: Austauschbare Typen, HIWIN-kompatibler Ersatz und TranzBrillix-Lösungen

Diese FAQ richtet sich an Benutzer, die nach Herstellern von Linearführungen suchen, alte Maschinen reparieren müssen oder veraltete HIWIN-Linearführungen durch kompatible TranzBrillix-Lösungen ersetzen möchten.

F1: Was ist eine austauschbare Linearführung?

Eine austauschbare Linearführung verwendet standardisierte Abmessungen, so dass Blöcke auf jeder Schiene der gleichen Größe und Genauigkeitsklasse ausgetauscht werden können. In den meisten Fällen können Sie nur den Block austauschen und die vorhandene Schiene beibehalten, solange die Montageabmessungen und die Vorspannungsklasse mit Ihrem ursprünglichen Design übereinstimmen.

F2: Was ist eine nicht austauschbare (abgestimmte) Linearführung?

Eine nicht austauschbare oder abgestimmte Linearführung wird werkseitig gepaart: Jeder Block und jede Schiene werden als Satz gemessen und geliefert. Sie sind nicht dazu bestimmt, mit anderen Schienen oder Blöcken gemischt zu werden. Wenn dieser Typ veraltet, erfordert die Wartung in der Regel einen vollständigen Satzersatz, einschließlich Schiene und Blöcke, anstatt nur den Block zu wechseln.

F3: Woher weiß ich, ob ich nur den Block oder die Mutter ersetzen kann?

Bestimmen Sie zunächst, ob Ihr bestehendes System austauschbar oder nicht austauschbar ist. Überprüfen Sie dann die wichtigsten Abmessungen: Schienenbreite, Abstand der Befestigungslöcher, Schienenhöhe, Blockbefestigungsmuster und bei Kugelgewindetrieben den Wellendurchmesser und die Steigung. Wenn das System austauschbar ist und eine neue Serie die gleichen Montageabmessungen aufweist, können Sie oft nur den Block oder die Kugelumlaufmutter ersetzen. Wenn es sich um einen nicht austauschbaren, abgestimmten Satz handelt, der vollständig veraltet ist, ist ein kompletter Ersatzsatz die sicherere Lösung.

F4: Können TranzBrillix-Linearführungen HIWIN-Linearführungen ersetzen?

In vielen gängigen Größen sind TranzBrillix-Linearführungen auf den wichtigsten HIWIN-Montageabmessungen aufgebaut und können als HIWIN-kompatibler Ersatz verwendet werden. Für einige Projekte können wir auch gemischte Lösungen evaluieren, z. B. einen TranzBrillix-Block auf einer vorhandenen HIWIN-Schiene, vorausgesetzt, dass die Abmessungen, die Vorspannung und die Laufleistung vor der Verwendung sorgfältig überprüft werden.

F5: Was ist, wenn meine HIWIN-Linearführung nicht austauschbar und eingestellt ist?

Wenn ein nicht austauschbares HIWIN-Modell vollständig eingestellt wird, ist der zuverlässigste Ansatz ein vollständiger Satzersatz. Als Hersteller von Linearführungen kann TranzBrillix einen kompletten kompatiblen Satz basierend auf Ihrer ursprünglichen Installation konstruieren: Schienenlänge, Hub, Befestigungslochmuster, Gesamthöhe und Lastanforderungen. Ziel ist es, das Layout Ihrer Maschine so nah wie möglich beizubehalten und gleichzeitig die Genauigkeit und Steifigkeit wiederherzustellen oder zu verbessern.

F6: Welche Informationen sollte ich vorbereiten, bevor ich ein Ersatzangebot anfordere?

Um die technische Überprüfung zu beschleunigen, bereiten Sie bitte klare Fotos der vorhandenen Schiene und des Blocks (einschließlich Typenschilder), grundlegende Abmessungen (Schienenbreite, Lochabstand, Hub und Gesamtlänge) sowie alle verfügbaren Zeichnungen oder Skizzen vor. Mit diesen Informationen kann TranzBrillix schnell bestätigen, ob eine austauschbare Reparatur möglich ist oder ob ein vollständiger HIWIN-kompatibler Ersatzsatz die bessere Option ist.

Q Fühlt sich der Miniatur-Linearführungsblock locker an? Lesen Sie dies, bevor Sie es als Defekt bezeichnen

Wenn Kunden Miniatur-Linearführungen (wie z. B. der MGN-Serie) zum ersten Mal kaufen, ist eine der häufigsten Bedenken:"Der Block fühlt sich locker auf der Schiene an, ist die Führung außerhalb der Toleranz?"

In vielen Fällen rührt dieses Gefühl von der Art und Weise her, wie die Führung geprüft wird, und nicht von einem tatsächlichen Qualitätsproblem. Dieser Artikel erklärt, was "sehr leichte Vorspannung" bedeutet, warum Sie möglicherweise immer noch etwas Bewegung spüren und wann Sie einen anderen Vorspannungsgrad in Betracht ziehen sollten.

1. Typisches Beschwerde-Szenario

Eine häufige Nachricht von Endbenutzern sieht so aus:

  • "Der Block hat ein offensichtliches Spiel auf der Schiene."
  • "Wenn ich den Block von Hand bewege, kann ich Spiel spüren."

Dieses Feedback erscheint oft, nachdem der Kunde eine Miniaturführung wie MGN12H1R300Z0Cerhalten und sie von Hand getestet hat, bevor sie an der Maschine installiert wird.

2. Das Modell und den Vorspannungscode verstehen

Nehmen Sie das Modell MGN12H1R300Z0C als Beispiel. Es kann wie folgt aufgeschlüsselt werden:

  • MGN12H – 12 mm Miniatur-Linearführung, Blocktyp lang
  • 1R300 – 1 Schiene mit 300 mm Länge
  • Z0sehr leichte Vorspannung (fast kein Spiel)
  • C – normale Genauigkeitsklasse
  • Material: legierter Stahl

Ein häufiges Missverständnis ist:"Z0 bedeutet, dass es sich um einen lockeren Typ mit Spiel handelt, deshalb fühlt es sich wackelig an."

In Wirklichkeit ist es das Gegenteil: Z0 ist ein sehr leichter Vorspannungsgrad, der so konzipiert ist, dass er nahe Null Spiel liegt, während gleichzeitig die Reibung niedrig gehalten und die Installation fehlerverzeihender als bei Typen mit hoher Vorspannung ist.

3. Warum können Sie immer noch Bewegung spüren, wenn Sie es von Hand prüfen?

Wenn der Block im unbefestigten Zustand von Hand bewegt wird (Schiene nicht montiert, kein Tisch befestigt), kann normalerweise eine gewisse Bewegung gespürt werden, selbst bei sehr leichter Vorspannung.

3.1 Schiene nicht montiert, Block von Hand bewegt

In vielen Fällen tut der Benutzer Folgendes:

  • hält die Schiene in der Luft oder auf einer weichen Oberfläche,
  • fasst eine Ecke des Blocks mit den Fingern an,
  • bewegt den Block mit etwas Kraft nach oben/unten oder links/rechts.

Die hier beobachtete Bewegung ist hauptsächlich:

  • elastische Verformung von Kugeln und Laufbahnen unter Seitenlast und
  • kleine Winkelauslenkung in der Schiene, im Block und sogar in der Hand des Bedieners.

Visuell kann es wie ein "Spalt" aussehen, aber in den meisten Fällen ist es einfach elastische Bewegung, multipliziert mit dem Hebeleffekt, kein großes freies Spiel.

3.2 Z0 ist "sehr leichte Vorspannung", keine hohe Vorspannung

Die Absicht des Z0-Vorspannungsgrads ist es:

  • grundlegende Steifigkeit und Positionsgenauigkeit bereitzustellen,
  • den Laufwiderstand niedrig zu halten,
  • eine bessere Toleranz gegenüber kleineren Montagefehlern zu bieten.

Daher wird es sich nie so "felsfest und verriegelt" anfühlen wie eine Führung mit hoher Vorspannung. Wenn jemand absolut keine wahrnehmbare Bewegung in irgendeine Richtung erwartet, kann selbst eine kleine elastische Bewegung als Defekt beurteilt werden, obwohl dies für Z0 normal ist.

4. Wann sollten Sie es als echtes Qualitätsproblem behandeln?

Während eine gewisse Bewegung von Hand für eine sehr leichte Vorspannung normal ist, gibt es Fälle, in denen eine weitere Inspektion erforderlich ist:

  • Schiene und Block sind ursprünglich nicht aufeinander abgestimmt
    Gemischte Sätze, falsche Modelle oder zufälliges Austauschen zwischen Schienen und Blöcken können den Vorspannungszustand vollständig verändern.
  • Der Block wurde von der Schiene entfernt
    Wenn der Block von der Schiene entfernt und wieder eingebaut wurde, können Kugeln verloren gehen, verunreinigt oder falsch ausgerichtet sein, was zu echtem Spiel führt.
  • Sichtbare Beschädigung oder Verformung der Laufbahnen
    Aufprall, Dellen, Grate oder ernsthafte Korrosion auf der Laufbahn können den Kontakt und die Vorspannung beeinträchtigen.
  • Übermäßiges gemessenes Spiel nach ordnungsgemäßer Montage
    Die normale Z0-Vorspannung kann minimale elastische Bewegung zeigen. Wenn das seitliche Spiel deutlich sichtbar ist und als groß gemessen werden kann (z. B. deutlich über der erwarteten Toleranz), selbst nach korrekter Installation, sollte die Führung als potenzieller Defekt bewertet werden.
5. Was tun, wenn Sie wirklich ein "Null-Spiel"-Gefühl benötigen?

Einige Anwendungen erfordern einen Block, der sich absolut fest anfühlt, ohne spürbares Spiel in irgendeine Richtung, wenn er installiert ist. In solchen Fällen kann ein höherer Vorspannungsgrad, wie z. B. Z1-Vorspannung, in Betracht gezogen werden.

Im Vergleich zu Z0 wird eine mit Z1 vorgespannte Führung:

  • sich bei Bewegung von Hand deutlich straffer anfühlen,
  • eine höhere Steifigkeit und weniger elastische Bewegung unter Last bieten,
  • ein Gefühl vermitteln, das dem "Null-Spiel" viel näher kommt.

Dies geht jedoch mit einer wichtigen Anforderung einher: Die Montagebasis muss sehr flach und parallel bearbeitet werden. Bei höherer Vorspannung:

  • wird jede Abweichung von Ebenheit oder Parallelität verstärkt,
  • kann es an bestimmten Positionen entlang des Hubs zu Klemmen kommen,
  • werden ungewöhnliche Geräusche und lokaler Verschleiß wahrscheinlicher.

Kurz gesagt:

  • Für maximale Steifigkeit und fast kein wahrnehmbares Spiel → erwägen Sie einen Typ mit Z1-Vorspannung und stellen Sie eine hochwertige Montagefläche sicher.
  • Für reibungslosere Bewegung und bessere Toleranz gegenüber Montagefehlern → ist eine Z0 sehr leichter Vorspannung oft die praktischere Wahl.
6. Empfohlene Prüfschritte für Endbenutzer

Um zu beurteilen, ob die beobachtete Bewegung normal ist oder nicht, sollte die Führung immer in einem Zustand geprüft werden, der der tatsächlichen Verwendung nahe kommt. Ein einfaches Verfahren ist:

  1. Befestigen Sie die Schiene auf der Maschinenbasis
    Montieren Sie die Schiene auf einer starren, bearbeiteten Referenzfläche und ziehen Sie alle Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment an.
  2. Verbinden Sie den Block mit dem Tisch oder Schlitten
    Installieren Sie den Tisch, den Schlitten oder die Arbeitsplattform wie im tatsächlichen Betrieb auf dem Block.
  3. Bewegen Sie die Achse über den normalen Hub
    Bewegen Sie die Achse manuell und achten Sie auf Klemmen, Rauheit oder ungewöhnliche Geräusche während des gesamten Hubs.
  4. Messen Sie das seitliche Spiel, falls erforderlich
    Wenn eine höhere Präzision erforderlich ist, verwenden Sie eine Messuhr, um die Seitenbewegung am Tisch unter angegebener Last zu messen.
  5. Daten aufzeichnen und weitergeben
    Wenn nach ordnungsgemäßer Montage immer noch deutliches freies Spiel vorhanden ist, nehmen Sie ein kurzes Video und die Messergebnisse auf und senden Sie diese zur Bewertung an den Lieferanten.
7. FAQ: Spiel des Miniatur-Linearführungsblocks
F1: Mein Miniaturführungsblock fühlt sich locker auf der Schiene an. Ist er defekt?

Nicht unbedingt. Überprüfen Sie zuerst das Modell und den Vorspannungscode. Für Typen mit Z0 sehr leichter Vorspannung ist der Block so konzipiert, dass er fast kein Spiel hat, aber eine gewisse elastische Bewegung kann immer noch gespürt werden, wenn die Schiene nicht montiert und der Block von Hand bewegt wird. Dies ist für Z0 normal. Testen Sie immer wieder, nachdem die Schiene auf einer ebenen Basis montiert und der Block mit dem Tisch verbunden wurde. Wenn immer noch offensichtliches freies Spiel vorhanden ist, stellen Sie Video- und Messdaten zur weiteren Auswertung bereit.

F2: Ich möchte absolut kein spürbares Spiel haben. Ist das möglich?

Ja. Ein höherer Vorspannungsgrad wie Z1-Vorspannung kann eine höhere Steifigkeit und ein Gefühl bieten, das dem Null-Spiel sehr nahe kommt, wenn es korrekt installiert ist. Dies erfordert jedoch eine sehr ebene und genaue Montagefläche. Wenn die Basis nicht gut genug bearbeitet ist, kann eine höhere Vorspannung zu Klemmen, Geräuschen oder beschleunigtem Verschleiß führen.

F3: Wie soll ich den Vorspannungsgrad bei der Bestellung angeben?

Sie können den Vorspannungscode (z. B. Z0 oder Z1) am Ende des Modells hinzufügen oder in Ihrer Anfrage eindeutig angeben, dass Sie eine sehr leichte Vorspannung oder eine höhere, nahezu spielfreie Vorspannung benötigen. Basierend auf Ihrer Anwendung und den Montagebedingungen kann der Lieferant dann einen geeigneten Vorspannungs- und Genauigkeitsgrad für Ihre Miniatur-Linearführung empfehlen.

Q Kundenservice-FAQ für Linearführungen und Kugelgewindetriebe
F1: Was ist der schnellste Weg, Abmessungen oder Zeichnungen vor der Bestellung zu bestätigen?

Für Standardmodelle (wie die MGN- und HGR-Serien) können Sie die Maßtabellen, Montagezeichnungen und CAD-Downloads direkt auf der Produktseite einsehen. Sie müssen nicht auf Live-Support warten. Wenn Sie eine kundenspezifische Lösung benötigen (nicht standardmäßige Länge, spezielles Lochmuster usw.), vermerken Sie einfach „Zeichnung erforderlich“ und geben Sie Ihren Hub, die Steigung und den Montagebereich an. Wir antworten in der Regel innerhalb von 4 Arbeitsstunden.

F2: Ich glaube, es gibt ein Qualitätsproblem. Welche Informationen sollte ich vorbereiten?

Um den Prozess schnell zu starten, bereiten Sie bitte Folgendes vor:

  • Ihre Bestellnummer oder das Bestelldatum plus Firmen-/Empfängernamen;
  • Fotos oder Videos vor Ort, die den Installationsbereich und das beobachtete Problem (Geräusche, Kratzer, Rost, Fehlausrichtung usw.) zeigen;
  • Ihre erwartete Lösung (Ersatz, Nachlieferung oder Rückerstattung).

Wir leiten dieses Paket an unser technisches Team weiter und stellen eine Lösung am selben Tag bereit, sobald ein produktbezogenes Problem bestätigt wurde.

F3: Wer zahlt die Fracht, wenn ein Qualitätsproblem bestätigt wird?

Wenn das Problem nachweislich produktbezogen ist, übernehmen wir die grenzüberschreitenden Frachtkosten für Rücksendungen oder Ersatzlieferungen. Je nach Fall veranlassen wir Ersatz, Nachlieferung oder Rückerstattung. Sie werden nicht gebeten, zusätzlich für ein Qualitätsproblem zu zahlen.

F4: Können Sie helfen, wenn ich selbst das falsche Modell ausgewählt habe?

Ja. Wir werden trotzdem versuchen, Ihren Verlust zu minimieren. Bei Rücksendungen oder Umtausch aufgrund falscher Auswahl oder unklarer Spezifikationen sind die Fracht- und damit verbundenen Kosten jedoch vom Käufer zu tragen. Bei kundenspezifischen oder bearbeiteten Teilen werden die Machbarkeit und mögliche Lösungen von Fall zu Fall besprochen.

F5: Muss ich alle Parameter erneut angeben, wenn ich dieselben Blöcke oder Zubehörteile nachbestellen möchte?

Nein. Sie müssen lediglich Ihre vorherige Bestellnummer oder Versanddetails angeben. Wir rufen Ihre Kaufaufzeichnung aus unserem System ab und gleichen exakt die gleichen Linearführungen, Blöcke oder Endkappen ab, sodass Sie nicht Gefahr laufen, ein inkompatibles Modell zu bestellen.

F6: Werden Zeitzonenunterschiede die After-Sales-Kommunikation verlangsamen?

Wir planen unsere Arbeitsbelastung unter Berücksichtigung der Zeitzonen. Unsere Standardzusage ist es, After-Sales-Fragen innerhalb von 4 Arbeitsstunden zu beantworten und innerhalb von 12 Stunden einen ersten Plan vorzulegen. Anfragen, die während der Feiertage eingereicht werden, werden vorrangig bearbeitet, sobald wir wieder im Dienst sind.

F7: Können Sie eine After-Sales-Anleitung bereitstellen, die wir ausdrucken und vor Ort verwenden können?

Ja. Wenn Sie uns Ihre hauptsächlich gekauften Modelle, Maschinennamen und typischen Ersatzteile mitteilen, können wir eine kundenspezifische After-Sales-Schnellreferenzkarte für Sie erstellen. Diese enthält Modelllisten, Zeichnungslinks, Kontaktdaten und die wichtigsten Informationen, die für die Nachbestellung von Ersatzblöcken oder Zubehör erforderlich sind.

Q Mengenbestellung & Jahresprojekt-Anfrage
Großbestellung und jährliche Projektanfrage

Nutzen Sie diese RFQ-Seite für Großaufträge, Jahresprojekte und langfristige OEM-Kooperationen. Wir helfen Ihnen bei der Planung von Kosten, Durchlaufzeiten und Lagerbeständen für Linearführungen, Kugelumlaufspindeln, Lager und zugehörige Teile während der gesamten Lebensdauer Ihres Projekts.

Wann sollte diese Angebotsanfrage verwendet werden?
  • Sie haben das ganze Jahr über Nachbestellungen für die gleichen Modelle.
  • Sie sind ein OEM oder Systemintegrator mit stabilem Jahresbedarf.
  • Sie möchten gemeinsam Preis, Lieferung und Sicherheitsbestand optimieren.
  • Sie benötigen einen Rahmen- oder Rahmenauftrag mit geplanten Freigaben.
Welche Informationen helfen uns, schneller Angebote zu erstellen?
  • Produktliste (Modelle, Spezifikationen, technische Anforderungen).
  • Geschätztes jährliches Volumen und Bestellhäufigkeit.
  • Zielpreisniveau oder aktueller Referenzpreis (falls vorhanden).
  • Geplante Projektlaufzeit und bediente Märkte.
  • Eventuell besondere Vertrags-, Verpackungs- oder Kennzeichnungsanforderungen.
Empfohlene RFQ-Formularfelder
  • Name der Firma *
  • Land / Region *
  • Kontaktname *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Produktliste mit Jahresvolumen
  • Erwartete Bestellhäufigkeit (monatlich / vierteljährlich / jährlich)
  • Zielpreis oder Budget (optional)
  • Projektlaufzeit und Hauptanwendung
  • Logistik- und Verpackungspräferenzen
  • Datei-Upload (Stückliste, Vertragsentwurf, Prognose)
Q Muster- & Kleinserien-Anfrage
Muster- & Kleinserien-Anfrage

Verwenden Sie diese Angebotsanfrage-Seite, wenn Sie ein neues Projekt testen, Prototypen bauen oder Ihre erste Testbestellung aufgeben. Wir unterstützen niedrige Mindestbestellmengen (MOQ) für Linearführungen, Kugelgewindetriebe, Lager und verwandte Komponenten und helfen Ihnen so, das Design vor der Serienproduktion zu validieren.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?
  • Sie entwickeln eine neue Maschine oder ein neues Automatisierungsmodul und benötigen Testteile.
  • Sie möchten die Kompatibilität mit bestehenden Marken oder Geräten überprüfen.
  • Sie möchten mit einer kleinen Charge beginnen, um die Qualität und Lieferung zu testen.
  • Sie benötigen eine Mischung aus verschiedenen Größen und Modellen in einer Sendung.
Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?
  • Erforderliche Produkttypen (Führungen, Schrauben, Lager, Wellen, Stützeinheiten usw.).
  • Genaue Modelle oder gleichwertige Querverweisungsanforderungen.
  • Menge für jedes Modell in der Muster- oder Kleinserie.
  • Geplanter Testzeitplan und wann Sie planen, zur Serienproduktion überzugehen.
  • Sonderwünsche bezüglich Verpackung oder Etikettierung.
Empfohlene Angebotsanfrage-Formularfelder
  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Ansprechpartner *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Produktliste & benötigte Mengen
  • Projektphase (Prototyp / Pilotlinie / Kundentest)
  • Zieldatum für den Erhalt von Mustern
  • Erwartetes Volumen nach Genehmigung
  • Anwendung & besondere Anforderungen
  • Datei-Upload (Stückliste, Zeichnung, Fotos)
Q Markenersatz Angebotsanfrage – HIWIN / THK / PMI / CPC
Markenersatz-Anfrage – HIWIN / THK / PMI / CPC & Mehr

Verwenden Sie diese Angebotsseite, wenn Sie vorhandene Marken-Linearführungen, Kugelumlaufspindeln oder zugehörige Komponenten ersetzen möchten und dabei die gleichen Abmessungen und eine ähnliche Leistung beibehalten möchten.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?

  • Sie haben HIWIN / THK / PMI / CPC-Teile installiert und benötigen kompatiblen Ersatz.
  • Sie möchten die Kosten senken oder die Vorlaufzeit verkürzen, ohne Ihr Maschinendesign zu ändern.
  • Sie haben nur alte Teile zur Hand und benötigen unsere Hilfe beim Abgleich der Modellnummern.
  • Ihre Maschine wird nicht mehr hergestellt und die Originalmarke ist schwer zu beschaffen.

Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?

  • Originalmarke und vollständige Modellnummer (wie auf dem Teil oder in der Dokumentation angegeben).
  • Klare Fotos der Schiene, des Wagens, der Kugelumlaufspindel oder des Lagers, einschließlich Typenschildern.
  • Abmessungen oder Zeichnungen, falls die Modellnummer nicht vollständig lesbar ist.
  • Ob Sie 100 % gleiche Abmessungen benötigen oder geringfügige Änderungen akzeptieren.
  • Erforderliche Menge und ob es sich um einen einmaligen Ersatz oder einen langfristigen Bedarf handelt.

Empfohlene Angebotsformularfelder

  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Kontaktname *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Originalmarke (HIWIN / THK / PMI / CPC / Sonstige)
  • Originalmodellnummer (exakter Code)
  • Können Sie alternative Marken akzeptieren? (Ja / Nein / Abhängig von Preis und Vorlaufzeit)
  • Kritische Abmessungen oder Toleranzen (falls bekannt)
  • Erforderliche Menge & erwarteter Zeitplan
  • Datei-Upload (Fotos von alten Teilen, Zeichnungen, Stückliste)
Q Muster- & Kleinserien-Anfrage

Muster- & Kleinserien-Anfrage

Verwenden Sie diese Angebotsanfrage, wenn Sie ein neues Projekt testen, Prototypen bauen oder Ihre erste Testbestellung aufgeben. Wir unterstützen niedrige Mindestbestellmengen (MOQ) für Linearführungen, Kugelgewindetriebe, Lager und verwandte Komponenten und helfen Ihnen, das Design vor der Serienproduktion zu validieren.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?

  • Sie entwickeln eine neue Maschine oder ein neues Automatisierungsmodul und benötigen Testteile.
  • Sie möchten die Kompatibilität mit bestehenden Marken oder Geräten überprüfen.
  • Sie möchten mit einer kleinen Charge beginnen, um die Qualität und Lieferung zu testen.
  • Sie benötigen eine Mischung aus verschiedenen Größen und Modellen in einer Sendung.

Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?

  • Erforderliche Produkttypen (Führungen, Schrauben, Lager, Wellen, Stützeinheiten usw.).
  • Genaue Modelle oder gleichwertige Querverweis-Anforderungen.
  • Menge für jedes Modell in der Muster- oder Kleinserie.
  • Geplanter Testzeitplan und wann Sie planen, zur Serienproduktion überzugehen.
  • Sonderwünsche bezüglich Verpackung oder Etikettierung.

Empfohlene Felder im Angebotsanfrageformular

  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Ansprechpartner *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Produktliste & benötigte Mengen
  • Projektphase (Prototyp / Pilotlinie / Kundentest)
  • Zieldatum für den Erhalt von Mustern
  • Erwartetes Volumen nach Genehmigung
  • Anwendung & besondere Anforderungen
  • Datei-Upload (Stückliste, Zeichnung, Fotos)
Q Anfrage für kundenspezifische Bearbeitung & Sonderkonstruktion
Spezielle Bearbeitung & Sonderkonstruktion Angebotsanfrage

Verwenden Sie diese Angebotsanfrageseite, wenn Ihr Projekt nicht durch Standard-Katalogteile gelöst werden kann. Wir unterstützen kundenspezifische Linearführungen, Kugelgewindetriebe, Gehäuse und andere Präzisionskomponenten gemäß Ihren Zeichnungen und Spezifikationen.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?
  • Sie benötigen nicht standardmäßige Schienenlochmuster oder spezielle Endformen.
  • Sie benötigen modifizierte Wagen, breitere oder kürzere Blöcke oder spezielle Dichtungskonzepte.
  • Sie möchten Kugelgewindetriebe an den Enden bearbeiten lassen, um sie an eine einzigartige Stütz- oder Kupplungsdesign anzupassen.
  • Sie benötigen kundenspezifische Gehäuse, Basen oder Halterungen für komplette Linearmodule.
Welche Informationen helfen uns, schneller zu zitieren?
  • 2D/3D-Zeichnungen (PDF, DWG, STEP) mit klaren Toleranzen und Materialanforderungen.
  • Menge pro Charge und geschätztes jährliches Volumen.
  • Erwartete Genauigkeit, Oberflächenrauheit und Wärmebehandlungsanforderungen.
  • Jeglicher Bezug auf bestehende Standardteile oder frühere Lösungen.
  • Spezielle Test- oder Inspektionsanforderungen (falls vorhanden).
Empfohlene Angebotsanfrage-Formularfelder
  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Kontaktname *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Projektübersicht
  • Material-, Wärmebehandlungs- und Oberflächenanforderungen
  • Zielgenauigkeit & Funktion
  • Chargenmenge & Jahresvolumen
  • Bevorzugte Lieferzeit
  • Datei-Upload (2D- und 3D-Zeichnungen, Spezifikationen)
Q Anfrage für Edelstahl- und Korrosionsschutz-Linearbewegung
Anfrage für Edelstahl- und Korrosionsschutz-Linearmotion

Verwenden Sie diese Angebotsanfrage, wenn Ihr Projekt Edelstahl oder eine spezielle Korrosionsschutzbehandlung für Linearführungen, Kugelgewindetriebe, Wellen oder Lager erfordert. Typische Anwendungen sind die Lebensmittelverarbeitung, medizinische Geräte, chemische Umgebungen und Außeninstallationen.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?
  • Sie benötigen Edelstahl-Linearführungen oder Kugelgewindetriebe für Wasch- oder Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Sie benötigen spezielle Beschichtungen (Schwarzchrom, Vernickelung usw.) zum Korrosionsschutz.
  • Ihre Ausrüstung muss den Anforderungen für Lebensmittelqualität oder Reinräume entsprechen.
  • Sie benötigen eine Beratung zur Materialauswahl im Vergleich zu Kosten und Lieferzeit.
Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?
  • Welche Teile sollten aus Edelstahl sein (Schienen, Blöcke, Schrauben, Muttern, Wellen, Gehäuse).
  • Bevorzugte Materialgüte (z. B. 304, 316, Edelstahl-Werkzeugstahl usw., falls bekannt).
  • Zielumgebung (Wasser, Dampf, Chemikalien, Reinigungsmittel).
  • Erwartete Lebensdauer und Wartungsbedingungen.
  • Ob Sie Kohlenstoffstahl mit fortschrittlicher Oberflächenbehandlung als Alternative akzeptieren.
Empfohlene Felder im Angebotsformular
  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Ansprechpartner *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Benötigte Produkte (Führungen / Schrauben / Wellen / Lager / Gehäuse)
  • Edelstahlgüte oder Beschichtungspräferenz
  • Betriebsumgebung & Reinigungsprozess
  • Alle Branchenstandards oder Zertifizierungsanforderungen
  • Anwendungsbeschreibung
  • Datei-Upload (Zeichnung, Spezifikation, Projektdokumente)
Q Angebotsanfrage für Stützeinheit & Mutterngehäuse
Anfrage für Stützeinheiten und Mutterngehäuse

Verwenden Sie diese Angebotsanfrage-Seite, wenn Sie Kugelumlaufspindel-Stützeinheiten und Mutterngehäuse benötigen, entweder in den Standardformaten BK/BF, FK/FF, EK/EF oder in kundenspezifischen Ausführungen für Ihre Maschine.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?
  • Sie haben bereits Kugelumlaufspindeln und benötigen nun passende Stützeinheiten.
  • Sie wünschen kompakte Mutterngehäuse für begrenzten Bauraum.
  • Sie müssen abgenutzte Stützeinheiten von vorhandenen Geräten ersetzen.
  • Sie benötigen nicht standardmäßige Befestigungsmuster oder spezielle Gehäusematerialien.
Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?
  • Kugelumlaufspindel-Durchmesser und vorhandener Stützeinheitstyp (falls vorhanden).
  • Erforderliche Stützart (festes Ende / gelagertes Ende / beides).
  • Außenabmessungen der Mutter und bevorzugte Gehäuseausführung (rund, quadratisch, kompakt usw.).
  • Befestigungsmuster, Schraubengröße und verfügbarer Einbauraum.
  • Materialpräferenz (Aluminium, Kohlenstoffstahl, duktiles Gusseisen usw.).
Empfohlene Felder im Angebotsanfrageformular
  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Ansprechpartner *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Kugelumlaufspindel-Durchmesser & Typ
  • Stützeinheitstyp (BK/BF, FK/FF, EK/EF, andere)
  • Mutterngehäuse-Typ (rund, quadratisch, kundenspezifisch)
  • Befestigungsmuster & Raumbeschränkungen
  • Materialanforderungen
  • Anwendung & Besondere Hinweise
  • Datei-Upload (Zeichnung, Fotos von Altteilen)
Q Anfrage für Linearführungen und Wellen
Anfrage für Linearführungen und Wellen

Verwenden Sie diese Angebotsanfrage für LM/LME-Linearführungen, offene und erweiterte Typen, Gehäuse mit Kissenblöcken und gehärtete Wellen. Wir können Lager allein, Wellen allein oder komplette Kits liefern, die auf Ihre gewünschte Größe und Ihren Hub abgestimmt sind.

Wann diese Angebotsanfrage verwenden?
  • Sie benötigen Linearführungen der LM/LME-Serie für vorhandene oder neue Linearwellen.
  • Sie benötigen gehärtete und geschliffene Wellen mit spezifischer Toleranz und Oberflächenrauheit.
  • Sie suchen nach Kissenblock-Lagern für eine schnelle Installation.
  • Sie möchten Lager + Wellen-Sets, die auf Länge zugeschnitten und einbaufertig sind.
Welche Informationen helfen uns, schneller ein Angebot zu erstellen?
  • Lagertyp und -größe (z. B. LM20UU, LME25UU, offen/geschlossen, erweitert oder Standard).
  • Wellendurchmesser, Toleranz und erforderliche Oberflächenqualität (falls bekannt).
  • Wellenlänge und -menge für jede Achse.
  • Ob Sie Gehäuse (Kissenblockeinheiten) oder nur Lager benötigen.
  • Last, Hub, Geschwindigkeit und Arbeitsumgebung (Staub, Kühlmittel, Feuchtigkeit usw.).
Empfohlene Felder für die Angebotsanfrage
  • Firmenname *
  • Land / Region *
  • Ansprechpartner *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Lagertyp (LM / LME / Offen / Erweitert / Kissenblock)
  • Lagergröße (z. B. 20, 25, 30 mm)
  • Wellendurchmesser & Länge pro Stück
  • Wellentoleranz & Härte (falls erforderlich)
  • Set oder Einzeln (nur Lager / nur Welle / komplettes Kit)
  • Anwendung & Umgebung
  • Datei-Upload (Zeichnung, Fotos)
Q Kugelgewindetrieb Angebotsanfrage – C7 gerollt & C5/C3 geschliffen
Kugelgewindetrieb RFQ – C7 gerollt und C5/C3 geschliffen

Nutzen Sie diese RFQ-Seite für alle Anfragen zu Kugelumlaufspindeln, einschließlich der Typen C7 gerollt und C5/C3 mit Präzisionsschliff. Wir bieten kundenspezifische Endenbearbeitung, passende Stützeinheiten und Mutterngehäuse mit Steigungsgenauigkeit basierend auf JIS-Standards (E, e, e300, e2π).

Wann sollte diese Angebotsanfrage verwendet werden?
  • Für allgemeine Automatisierungs- oder Positionierungsachsen benötigen Sie Standard-C7-Kugelumlaufspindeln.
  • Sie benötigen C5/C3-geschliffene Kugelumlaufspindeln für hochpräzise CNC- oder servogesteuerte Systeme.
  • Sie benötigen Schrauben mit vollständig bearbeiteten Enden, die zu den Stützeinheiten BK/BF, FK/FF, EK/EF passen.
  • Sie rüsten von Trapezgewindetrieben oder Antrieben mit geringerer Genauigkeit auf Kugelgewindetriebe um.
Welche Informationen helfen uns, schneller Angebote zu erstellen?
  • Typ und Durchmesser/Steigung der Kugelumlaufspindel (z. B. SFU1605, SFU2005, Kugelumlaufspindel 25*10 usw.).
  • Erforderlicher effektiver Hub und Gesamtlänge.
  • Genauigkeitsklasse (C7, C5, C3) und erwartete Geschwindigkeit/U/min.
  • Ob Sie Stützeinheiten und Mutterngehäuse zusammen mit der Schraube benötigen.
  • Endenbearbeitungszeichnung oder Verweis auf einen Standard-Endenbearbeitungscode.
  • Anwendung (Maschinentyp, Arbeitsumgebung, Arbeitszyklus).
Empfohlene RFQ-Formularfelder
  • Name der Firma *
  • Land / Region *
  • Kontaktname *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Kugelumlaufspindeltyp (gerollt C7 / geschliffen C5 / geschliffen C3)
  • Durchmesser und Steigung (z. B. 16*5, 20*10 usw.)
  • Effektiver Hub und Gesamtlänge
  • Anforderungen an die Endenbearbeitung (Zeichnung oder Standardcode)
  • Stützeinheiten und Muttergehäuse erforderlich (Ja/Nein + Typ)
  • Erforderliche Genauigkeit und Höchstgeschwindigkeit
  • Bewerbung & besondere Anforderungen
  • Datei-Upload (Zeichnung, 3D-Modell, Fotos)
Q Anfrage für Linearführungen – Standard- & Micro-Serie

RFQ für Linearführungen – Mikro-, Standard- und breite Serien

Verwenden Sie diese RFQ-Seite, wenn Sie Angebote für Linearführungen und Schlitten benötigen, einschließlich der Mikroserie MGN/MGW, EG/HG-Schienen mit niedrigem und hohem Profil, Rollentyp RG und breiter WE-Serie. Wir unterstützen sowohl neue Projekte als auch den Austausch bestehender Schienen großer internationaler Marken.

Wann sollte diese Angebotsanfrage verwendet werden?

  • Für kompakte Anlagen oder kleine Automatisierungsmodule benötigen Sie Mikrolinearführungen (MGN/MGW).
  • Sie benötigen Standard-EG/HG/RG/WE-Schienen für CNC-Maschinen, Automatisierungslinien oder Positioniertische.
  • Sie möchten bestehende HIWIN-/THK-/PMI-/CPC-Linearführungen durch kompatible Alternativen ersetzen.
  • Sie benötigen individuelle Schienenlängen mit einem oder mehreren Wagen pro Schiene.

Welche Informationen helfen uns, schneller Angebote zu erstellen?

  • Serie und Größe (z. B. MGN12, MGW9, EG15, HG20, RG25, WE21 usw.).
  • Erforderliche Anzahl an Schienen und Wagen pro Schiene.
  • Schienenlänge für jeden Satz (z. B. 2 × 800 mm, 1 × 1200 mm usw.).
  • Genauigkeit/Vorspannung (falls vorhanden) und ob Sie rostfreie oder korrosionsbeständige Versionen benötigen.
  • Marke/Modell zum Ersetzen oder beigefügte Zeichnung/Fotos vorhandener Schienen und Blöcke.
  • Anwendungsübersicht (Maschinentyp, Belastung, Geschwindigkeit, Umgebung).

Empfohlene RFQ-Formularfelder

  • Name der Firma *
  • Land / Region *
  • Kontaktname *
  • E-Mail *
  • WhatsApp / WeChat / Telefon (optional)
  • Produkttyp: Linearführungsschiene / Nur Schlitten / Schiene + Schlitten-Set
  • Serie und Größe (MGN, MGW, EG, HG, RG, WE und Breite)
  • Schienenlänge und -menge (bitte jedes Set auflisten)
  • Anzahl der Wagen pro Schiene
  • Genauigkeit/Vorspannung/Edelstahl- oder Beschichtungsanforderungen
  • Zu ersetzende Marke/Modell (falls vorhanden)
  • Bewerbung & Besondere Hinweise (Freitext)
  • Datei-Upload (Zeichnung, Foto, Stückliste)
Q Häufig gestellte Fragen zu Linearbewegungsprodukten
Häufig gestellte Fragen

Dieses FAQ behandelt häufige Fragen zu Lineargleitführungen, Kugelgewindetrieben, Linearwälzlagern, Stützeinheiten und Kugelgewindemuttergehäusen, einschließlich Auswahl, Anpassung, Bearbeitung, Montage, Vorlaufzeit, Verpackung und Versand.

1 Produktsortiment & Kompatibilität
F1. Welche Linearbewegungsprodukte liefern Sie hauptsächlich?

Unser Kernportfolio umfasst die gesamte Linearbewegungskette, einschließlich:

  • Lineargleitführungen: Mikrofühungen (MGN/MGW-Serie), Niederprofil- und Hochprofilführungen (EG/HG-Serie), Rollenführungen (RG-Serie), Breitführungen (WE-Serie) usw.
  • Kugelgewindetriebe: C7 gerollte Kugelgewindetriebe und C5/C3 Präzisions-geschliffene Kugelgewindetriebe (Genauigkeit der Steigung basierend auf JIS-Standards, definiert durch vier charakteristische Parameter: E, e, e300 und e2π), mit kundenspezifischer Endbearbeitung verfügbar.
  • Linearwälzlager: LM/LME-Standardserie, erweiterte Ausführung, offene Ausführung und Linearwälzlager in Gehäuseausführung.
  • Stützeinheiten: komplette Serie von BK/BF-, FK/FF-, EK/EF-Standardstützeinheiten.
  • Kugelgewindemuttern & -gehäuse: Rundflansch-, quadratische Ausführung, kompakte Ausführung und vorgespannte Doppelmutternstrukturen.
F2. Können Ihre Lineargleitführungen und Kugelgewindetriebe Fremdmarken ersetzen?

Ja. Wir können Komplettlösungen für den Ersatz anbieten:

  • Kompatibilität: Maßliche Kompatibilität mit großen Marken wie HIWIN, THK, PMI, CPC usw. für die gleichen Modellserien.
  • Auswahlmethode: präzise Abstimmung gemäß der von den Kunden bereitgestellten Marke/Modell oder Maßzeichnungen.
  • Wichtige Überprüfung: offizielle Vergleichstabellen oder gemessene Zeichnungen zur Bestätigung kritischer Abmessungen wie Bolzenabstand, Höhe, Breite und Laufbahn-Mittenabstände.
  • Nicht standardmäßige Nachrüstungen: Für nicht standardmäßige Originalteile können wir nach den tatsächlichen Einbaumaßen Ihrer Maschine anpassen.
2 Auswahl & Anpassung
F3. Welche grundlegenden Informationen sollte ich vor der Bestellung angeben?

Um eine genaue Lieferung zu gewährleisten, geben Sie bitte mindestens Folgendes an:

  • Produktkategorie: Lineargleitführung/Schlitten, Kugelgewindetrieb, Linearwälzlager, Stützeinheit oder Muttergehäuse.
  • Modell & Größe: z. B. MGN12C, SFU1605, LM20UU, BK12 usw.
  • Maßliche Anforderungen: Gesamtlänge der Führung, effektiver Hub/Gesamtlänge des Kugelgewindetriebs usw.
  • Genauigkeitsgrad: z. B. Führung C/H/P, Kugelgewindetrieb C7/C5 usw.
  • Arbeitsbedingungen: Last, Geschwindigkeit, Umgebung (Rostschutz, Staubschutz usw.).
  • Einkaufsplan: Menge und ob es sich um eine einmalige oder langfristige Bestellung handelt.
F4. Können Sie vollständig nach meinen Zeichnungen anpassen?

Ja, wir unterstützen die vollständige maßliche Anpassung. Der typische Arbeitsablauf ist:

  • Zeichnungsformate: Wir akzeptieren 2D/3D-Zeichnungen (PDF/DWG/STEP) und können darauf basierend Werkzeuge, Bearbeitung oder Designänderungen vornehmen.
  • Anpassungsumfang: nicht standardmäßiger Bolzenabstand, spezielle Schlittenformen, spezielle Flansche, spezielle Keilnuten und andere Strukturen.
  • Zeichnungsanforderungen: Material, Wärmebehandlungsanforderungen, Toleranzen für kritische Abmessungen, Oberflächenbehandlung und Menge müssen deutlich gekennzeichnet sein.
  • Co-Design: Wenn die Informationen unvollständig sind, können unsere Ingenieure helfen, das Design vor der endgültigen Bestätigung für die Produktion zu verfeinern.
F5. Wie passen Sie Lineargleitführungen in nicht standardmäßiger Länge an?

Führungen können präzise auf die gewünschte Länge zugeschnitten werden, mit folgenden Optionen:

  • Schneidemodus: (1) Einzelstück auf eine bestimmte Länge (z. B. 750 mm, 820 mm); (2) mehrere Abschnitte zur Stoßverwendung (z. B. 2 * 1200 mm).
  • Kantenbearbeitung: Alle Schnittenden sind angefast und entgratet, um Schäden an Wagen und Dichtungen zu vermeiden.
  • Positionierungsmarkierungen: Montagebezugsflächen werden nach dem Schneiden neu markiert, um die Installationsgenauigkeit beizubehalten.
  • Technische Beratung: Für hochpräzise oder Langhubanwendungen können wir gepaarte Bearbeitungs- oder segmentierte Stoßverbindungslösungen anbieten.
F6. Können Sie die Endbearbeitung von Kugelgewindetrieben anpassen?

Ja, wir bieten vollständig kundenspezifische Endbearbeitung an:

  • Bearbeitungsbereich: Wellendurchmesser, Schultern, Sicherungsringnuten, Keilnuten und andere Endmerkmale gemäß Ihren Zeichnungen.
  • Passender Service: Keilnuten, Keile, Kontermuttern-Gewinde und Sprengringnuten können gleichzeitig bearbeitet werden, um direkt in die Stützeinheiten zu passen.
  • Auswahlkomfort: Standard-Endbearbeitungsreferenzzeichnungen sind zur direkten Auswahl oder geringfügigen Modifikation verfügbar.
  • Genauigkeitssicherung: Nach der Bearbeitung wird die dynamische Auswuchtung für einen stabilen Hochgeschwindigkeitsbetrieb überprüft.
F7. Können Linearwälzlager und Stützeinheiten in nicht standardmäßigen Ausführungen hergestellt werden?

Ja, wir unterstützen nicht standardmäßige Designs im folgenden Umfang:

  • Gehäusedesign: kundenspezifische Gehäuse gemäß Bolzenmuster und verfügbarem Bauraum.
  • Materialoptionen: Aluminiumlegierung, Kohlenstoffstahl, duktiles Gusseisen und andere.
  • Montagestile: Bodenmontage, Seitenmontage, Klemmplattenmontage und mehr.
  • Chargenhinweise: Für große Mengen müssen Werkzeugkosten und Vorlaufzeit im Voraus bestätigt werden.
F8. Wie kann ich das richtige Modell für meine Ausrüstung auswählen?

Wir können eine mehrdimensionale Auswahl basierend auf Folgendem unterstützen:

  • Last: Berechnen Sie die äquivalente Last und halten Sie einen Sicherheitsfaktor von 1,5–2,0 ein.
  • Montage: Wählen Sie Flansch- oder Blockwagen, offene oder geschlossene Gehäuse usw.
  • Raum: Bestimmen Sie die Führungs-/Schraubengröße und die Einbauhöhe entsprechend Ihrem Layout.
  • Genauigkeit: Wählen Sie Standard- oder Hochpräzisionsprodukte basierend auf den Geschwindigkeits- und Genauigkeitsanforderungen.
  • Technische Unterstützung: Sie können Fotos der Ausrüstung oder alte Teilenummern bereitstellen, damit unsere Ingenieure diese abgleichen können.
3 Bearbeitungsmöglichkeiten & Technische Details
F9. Welchen Grad an Bearbeitungsgenauigkeit können Sie für Lineargleitführungen erreichen?

Unsere typischen Genauigkeitsindikatoren (einstellbar nach Serie und Güte) sind:

  • Geradheit: bis zu ±0,01 mm/m für Produkte in Präzisionsqualität.
  • Endgenauigkeit: Die Quadratizität des Schnittendes erfüllt die Anforderung für einen reibungslosen Wagenlauf.
  • Oberflächenqualität: Geschliffene Oberflächen können Ra 0,2–0,4 µm erreichen.
  • Inspektionsunterstützung: Geradheits- und Parallelitätsberichte können auf Anfrage bereitgestellt werden.
F10. Wie kontrollieren Sie die Schnittlängentoleranz für Führungen?

Mit CNC-Schneiden und -Endbearbeitung kontrollieren wir:

  • Standardtoleranz: ±0,5 mm.
  • Enge Toleranz: bis zu ±0,2 mm oder besser, wenn vor der Bestellung angegeben.
  • Chargenkontrolle: Für mehrere Teile in einer Charge können Führungen gleicher Länge innerhalb von ≤0,2 mm Unterschied gepaart werden.
F11. Welche Toleranzen können Sie bei der Endbearbeitung von Kugelgewindetrieben einhalten?

In Übereinstimmung mit den einschlägigen GB/T-Standards sind unsere wichtigsten Toleranzen:

  • Wellendurchmesser: normalerweise h7 und bis zu h6 für Präzisionsanforderungen.
  • Schulterrundlauf: typischerweise innerhalb von 0,01–0,02 mm (abhängig von Größe und Güte) kontrolliert.
  • Endquadratizität: Erfüllt die Anforderung der Stützeinheiten, um sicherzustellen, dass der Axialrundlauf innerhalb der Spezifikation liegt.
  • Sonderfälle: Höhere Präzision kann im Detail anhand von Zeichnungen besprochen werden.
F12. Welche Arten von Oberflächenbehandlungen können Sie anbieten?

Wir empfehlen Oberflächenbehandlungen basierend auf Material und Anwendung:

  • Kohlenstoffstahl: Grundbasis + Rostschutzöl, Schwärzen, Schwarzchrom, Vernickeln usw.
  • Edelstahl: Grundbasis + Rostschutzöl und Passivierung.
  • Aluminiumgehäuse: natürliche oder schwarze Eloxierung.
  • Auswahlfaktoren: Korrosionsbeständigkeit, Aussehen, Kosten und Vorlaufzeit werden gemeinsam berücksichtigt.
F13. Können Sie passende bearbeitete Teile wie Basen oder Montageplatten liefern?

Ja, wir können zugehörige Bearbeitungsdienstleistungen anbieten:

  • Bearbeitungsumfang: Stahl- oder Aluminiumgrundplatten und -halterungen gemäß den Bestellanforderungen.
  • Zeichnungsanforderung: Vollständige Bearbeitungszeichnungen und Montagehinweise sind erforderlich.
  • Lieferung: Passende Teile können zusammen mit Führungen und Schrauben verpackt und versendet werden, um Ihre Montagearbeit zu reduzieren.
4 Montage & Installation
F14. Wie werden Führungen und Wagen vor dem Versand gepaart?

Wir verwenden interne Paarungs- und Einlaufprozesse:

  • Standardlieferung: Führungen und die entsprechende Anzahl von Wagen werden als komplette Sätze versendet.
  • Präzisionssicherung: Mehrere Wagen auf einer Schiene werden nach Glätte und Vorspannwert abgeglichen.
  • Ersatzwagen: Wenn Sie Ersatzwagen bestellen, werden die Paarungscodes und Anweisungen deutlich auf der Verpackung gekennzeichnet.
F15. Was sind die wichtigsten Installationspunkte für Lineargleitführungen?

Um die Laufgenauigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten:

  • Bezugsfläche: Montageflächen sollten gefräst oder geschliffen werden, um Ebenheit zu gewährleisten.
  • Installationsreihenfolge: Befestigen Sie zuerst die Schiene auf der Bezugsseite und passen Sie dann die andere Schiene auf Parallelität an.
  • Befestigung: Ziehen Sie die Schrauben schrittweise in einem Kreuzmuster an, um eine Schienenverformung zu vermeiden.
  • Überprüfung: Bewegen Sie den Wagen manuell über den vollen Hub, um auf enge oder klemmende Stellen zu prüfen.
F16. Kann der Wagen von der Schiene entfernt werden?

Wir empfehlen nicht, Wagen selbst von Schienen zu entfernen:

  • Risikowarnung: Unsachgemäßes Entfernen kann dazu führen, dass Kugeln herausfallen, was sich auf die Genauigkeit und Lebensdauer auswirkt.
  • Korrekte Methode: Wenn eine Entfernung erforderlich ist, verwenden Sie eine spezielle Montage-/Demontageschiene oder eine Dummy-Schiene.
  • Nach Beschädigung: Wenn Kugeln verloren gehen oder falsch ausgerichtet sind, sollte die Baugruppe zur Wiederzusammenstellung und Kalibrierung zurückgegeben werden.
F17. Worauf sollte ich bei der Montage von Kugelgewindetrieben, Stützeinheiten und Muttergehäusen achten?

Befolgen Sie diese Richtlinien für eine stabile Übertragung:

  • Passung: Die Endwellenabmessungen müssen genau mit der Bohrung der Stützeinheiten und Lager übereinstimmen.
  • Montagereihenfolge: Setzen Sie die Schraube zuerst in das Muttergehäuse ein und montieren Sie sie dann mit der Stützeinheit, um einen Kugelverlust zu vermeiden.
  • Vorspannung: Stellen Sie das axiale Spiel und die Vorspannung richtig ein, um Überhitzung (zu eng) oder Vibrationen (zu locker) zu vermeiden.
  • Sicherheit: Planen Sie die Drehrichtung und die Endlagen im Voraus, um ein Überfahren oder eine Kollision zu verhindern.
F18. Was sind die wichtigsten Punkte für die Installation von Linearwälzlagern?

Wichtige Installationsanforderungen:

  • Gehäusepassung: Gehäusebohrung und Lager-Außendurchmesser sind normalerweise H7/h6-Press- oder Übergangspassungen; Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge zum Einpressen.
  • Wellenpassung: Welle und Linearwälzlager sind typischerweise G6/h6-Passungen, um die Gleitgenauigkeit zu gewährleisten.
  • Offene Ausführung: Offene Lager müssen mit Wellen oder Führungen zusammengeklemmt werden, um eine Überverformung zu vermeiden.
  • Wellenoberfläche: Wellen sollten ohne Grate, Dellen oder andere Defekte geschliffen werden.
F19. Werden die Produkte vor dem Versand vorgeschmiert?

Ja, die Vorschmierung erfolgt im Werk:

  • Standardkonfiguration: Führungswagen, Kugelgewindemuttern und Linearwälzlager sind mit Mehrzweck-Lithiumfett oder speziellem Führungsschmierfett vorgefüllt.
  • Kundenspezifisches Fett: Wir können bestimmte Fettmarken/-typen gemäß Ihren Anforderungen einfüllen.
  • Sonderfälle: Für den Seetransport über große Entfernungen oder die Langzeitlagerung wird zusätzliches Rostschutzfett aufgetragen.
F20. Was soll ich nach Erhalt der Ware vor der Montage tun?

Wir empfehlen die folgenden Schritte:

  • Wareneingangskontrolle: Überprüfen Sie Aussehen, Modell und Menge anhand der Packliste.
  • Reinigung: Wischen Sie überschüssiges Rostschutzöl vorsichtig mit einem sauberen Tuch ab. Verwenden Sie keine starken Lösungsmittel für eine aggressive Reinigung.
  • Vorbereitung: Bestätigen Sie die Ebenheit und Sauberkeit der Montageflächen; Entfernen Sie Staub und Öl.
  • Schmierprüfung: Überprüfen Sie den Vorschmierungszustand und füllen Sie bei Bedarf geeignetes Fett oder Öl entsprechend Ihrer Anwendung nach.
5 Qualität & Inspektion
F21. Wie gewährleisten Sie eine stabile Produktqualität?

Wir setzen eine vollständige Qualitätskontrolle um:

  • Rohmaterialprüfung: Stichprobenkontrollen von Materialgüte, Härte und metallografischer Struktur.
  • Prozesskontrolle: In-Prozess-Überwachung von Schleifen, Walzen, Läppen und anderen kritischen Operationen.
  • Endkontrolle: Voll- oder Stichprobenprüfung von Abmessungen, Geradheit, Parallelität und Radialrundlauf.
  • Unterstützung durch Dritte: Berichte von Drittanbietern können bei Bedarf bereitgestellt werden.
F22. Können Sie Muster zum Testen bereitstellen?

Ja, wir unterstützen die Musterprüfung:

  • Mustertypen: kurze Führungen, kurze Kugelgewindetriebe, einzelne Wagen, Linearwälzlager usw.
  • Testzweck: Maschinenerprobung, Leistungsüberprüfung und Parametervalidierung.
  • Chargenkonsistenz: Nach der Genehmigung der Muster erfolgt die Serienproduktion nach dem gleichen Verfahren und den gleichen Parametern.
F23. Was ist, wenn die gelieferten Produkte nicht meinen Erwartungen entsprechen?

Wir befolgen einen klaren Prozess zur Problembehandlung:

  • Feedback: Bitte stellen Sie so schnell wie möglich Fotos, Videos, Messdaten und Installationsdetails bereit.
  • Ursachenanalyse: Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um festzustellen, ob das Problem auf Transport, Installation, Auswahl oder Produktqualität zurückzuführen ist.
  • Lösungen: Wenn es sich um ein Produktqualitätsproblem handelt, bieten wir Reparatur, Ersatz oder eine vereinbarte Entschädigung an.
6 Vorlaufzeit & Mindestbestellmenge
F24. Wie lange ist die typische Vorlaufzeit für Standardprodukte?

Die Vorlaufzeit hängt von Produkttyp und Prozesskomplexität ab:

  • Lagerartikel: in der Regel innerhalb von 3–7 Werktagen versendet (abhängig von Menge und Verpackung).
  • Einfaches Schneiden: ca. 7–10 Werktage.
  • Serienproduktion: ca. 10–20 Werktage.
  • Komplexe nicht standardmäßige Teile: typischerweise 15–30 Werktage, vorbehaltlich des endgültigen Prozessplans.
F25. Haben Sie eine Mindestbestellmenge (MOQ)?

Wir unterstützen einen flexiblen Einkauf:

  • Standardlager: Einzelstück- und Kleinserienbestellungen sind beide akzeptabel.
  • Nicht standardmäßige Teile: Wirtschaftliche MOQ wird vorgeschlagen, um die Kosten auszugleichen, die von Fall zu Fall vereinbart werden müssen.
  • Volumenvorteil: Größere Mengen können von einer besseren Preisgestaltung und Priorität bei der Planung profitieren.
F26. Können Sie dringende Bestellungen beschleunigen?

Ja, wir können nach Möglichkeit einen beschleunigten Service anbieten:

  • Machbarkeit: Wir werden unsere Produktionskapazität bewerten und einen beschleunigten Plan besprechen.
  • Klare Zeitvorgabe: Bitte informieren Sie uns über Ihr gewünschtes Lieferdatum; Wir bestätigen die kürzeste erreichbare Vorlaufzeit.
  • Alternative Optionen: Für sehr dringende Bedürfnisse können wir Lageralternativen oder optimierte technische Lösungen vorschlagen.
7 Verpackung, Rostschutz & Lagerung
F27. Wie werden die Produkte verpackt?

Wir verwenden eine mehrschichtige Schutzverpackung, um verschiedenen Transportarten gerecht zu werden:

  • Einzelne lange Artikel (Führungen/Schrauben): Rostschutzöl + VCI-Papier oder Vakuumbeutel + Schaumstoffschutz.
  • Kleine Teile (Wagen, Lager, Stützeinheiten): einzelne Innenkartons + Polsterung + Außenkarton.
  • Groß-/extra-lange Artikel: verstärkte Kartons oder Holzkisten, die für See-/Luftfracht geeignet sind.
  • Kennzeichnung: Klare Modell- und Spezifikationsetiketten auf der Verpackung für eine einfache Lagerverwaltung.
F28. Wie soll ich die Produkte für längere Zeit lagern?

Befolgen Sie diese Lagerrichtlinien, um die Leistung aufrechtzuerhalten:

  • Verpackung: Halten Sie die Originalverpackung versiegelt und intakt.
  • Umgebung: Lagern Sie in einem trockenen, belüfteten Bereich mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von ≤ 60 %.
  • Langzeitlagerung (> 6 Monate): Drehen und überprüfen Sie regelmäßig den Rostschutz.
  • Wartung: Wenn das Rostschutzöl austrocknet, füllen Sie es vor der weiteren Lagerung nach.
8 Logistik & Versand
F29. Welche Versandmethoden bieten Sie an?

Wir wählen Versandmethoden basierend auf Volumen, Vorlaufzeit und Zielort aus:

  • Expresskuriere: UPS/DHL/FedEx usw. für kleine und dringende Sendungen.
  • Luftfracht: für Bestellungen mit mittlerem Volumen und höheren Zeitanforderungen.
  • Seefracht: für schwere und sperrige Sendungen mit klaren Kostenvorteilen.
  • Endgültige Lösung: Bestimmt durch Frachtgröße/Gewicht, Liefertermin und die Vorschriften des Ziellandes.
F30. Wie verhindern Sie eine Verformung langer Führungen und langer Kugelgewindetriebe während des Transports?

Wir wenden spezielle Schutzmaßnahmen an:

  • Verstärkte Verpackung: verstärkte Holzkisten mit Mehrpunkt-Innenstützen.
  • Optimierte Unterstützung: Mehrere Stützpunkte, um eine Einpunktbelastung und Biegung zu vermeiden.
  • Extra-lange Artikel: können in Abschnitten mit Vor-Ort-Stoßverbindungslösungen geliefert werden.
  • Vorversandkontrolle: Die Geradheit wird vor dem Verpacken erneut überprüft, um die anfängliche Genauigkeit sicherzustellen.
F31. Können Sie bei der Bereitstellung von Zollabfertigungsdokumenten helfen?

Ja, wir bieten volle Dokumentationsunterstützung:

  • Grundlegende Dokumente: Handelsrechnung, Packliste, Ursprungszeugnis usw.
  • Sonderzertifikate: Materialzertifikate, Wärmebehandlungszertifikate und andere Dokumente können auf Anfrage im Voraus arrangiert werden.
  • Zusammenarbeit: Wir arbeiten mit Ihnen oder Ihrem benannten Spediteur zusammen, um alle für die Zollanmeldung erforderlichen Daten bereitzustellen.
9 Kundendienst & Technischer Support
F32. Welche technischen Supportleistungen bieten Sie an?

Wir bieten technischen Support über den gesamten Lebenszyklus an:

  • Auswahlberatung: Empfehlen Sie optimale Produkte basierend auf Ihren Betriebsbedingungen.
  • Zeichnungsdienst: Helfen Sie bei der Überprüfung oder Optimierung der Endbearbeitung, Gehäuse und anderer Konstruktionsdetails.
  • Installationsanleitung: Stellen Sie Installationsdiagramme, Betriebsabläufe und Wartungshinweise bereit.
  • Fehleranalyse: Analysieren Sie Probleme vor Ort und schlagen Sie praktische Verbesserungsmaßnahmen vor.
F33. Wie lauten Ihre Garantiebedingungen und -deckung?

Unsere Standardgarantiebedingungen lauten wie folgt:

  • Garantiezeitraum: 12 Monate nach Versand für Standardprodukte (kann in Verträgen angepasst werden).
  • Abdeckung: Herstellungsfehler bei ordnungsgemäßer Installation und angemessener Verwendung werden repariert oder ersetzt.
  • Ausschlüsse: Schäden, die durch unsachgemäße Montage, falsche Schmierung, Überlastung oder andere menschliche Faktoren verursacht wurden, sind nicht abgedeckt, aber kostenpflichtige Reparaturleistungen sind verfügbar.
F34. Wie gewährleisten Sie die Konsistenz für eine langfristige Zusammenarbeit?

Wir erstellen dedizierte Kundenaufzeichnungen, um die Chargenkonsistenz aufrechtzuerhalten:

  • Datensatzverwaltung: Produktmodelle, Chargennummern und spezielle Prozessanforderungen werden dokumentiert.
  • Stabiler Prozess: Gleiche Prozessrouten und Lieferkette werden beibehalten, um die Leistung konstant zu halten.
  • Lagerplanung: Für langfristige Projekte können wir jährliche oder vierteljährliche Lagerpläne vorschlagen, um Schwankungen der Vorlaufzeit zu minimieren.
Treten Sie mit uns in Verbindung