logo
Banner

Nachrichtendetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Besorgt über Verzögerungen nach dem Verkauf? Unser standardisierter Workflow hält Ihre Linearführungsbestellungen auf Kurs.

Besorgt über Verzögerungen nach dem Verkauf? Unser standardisierter Workflow hält Ihre Linearführungsbestellungen auf Kurs.

2025-11-19

Wenn Sie Linearführungen, Kugelgewindetriebe oder andere Bewegungskomponenten über Grenzen hinweg kaufen, ist das größte Problem oft nicht die Bestellung selbst – es ist das, was nach dem Eintreffen der Ware passiert: langsame Antworten, unklare Verantwortlichkeiten und das Gefühl, dass jede kleine Frage zu einem langen E-Mail-Austausch wird.

Für uns geht es bei gutem Kundendienst nicht darum, im Chat-Fenster "Hallo, wir sind rund um die Uhr für Sie da" einzutippen. Es geht darum, einen klaren, standardisierten Prozess zu haben, damit Sie genau wissen, wo Sie Zeichnungen finden, was Sie vorbereiten müssen, wenn es ein Problem gibt, und wie Sie Ersatzblöcke oder Zubehör nachbestellen können, ohne wieder bei Null anzufangen.

Im Folgenden wird der Kundendienst-Workflow beschrieben, den wir bereits für unsere Kunden einsetzen.

1. Benötigen Sie Zeichnungen? Überprüfen Sie diese direkt auf der Produktseite, anstatt auf Antworten zu warten

Viele Ingenieure haben uns dasselbe gesagt: Sie wollten nur eine Montageabmessung bestätigen, mussten aber eine Nachricht senden und auf eine Antwort des Supports warten. Das lenkt sie ab und verschwendet Zeit.

Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen auf die Produktseite selbst verschoben:

  • Vollständige Maßtabellen – Blockgrößen, Lochabstände, Schienenhöhe und andere wichtige Parameter auf einen Blick;
  • Montagediagramme / Installationsskizzen – um den verfügbaren Platz und die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Maschine zu überprüfen;
  • CAD-Zeichnungs-Download-Links – damit Sie das Modell in Ihre Designsoftware importieren können, um Störprüfungen und detaillierte Layouts durchzuführen.

Für gängige Größen wie MGN12, HGR20 und ähnliche Linearführungs-Serien können Sie Ihre Auswahl und Maßprüfung in der Regel selbst vornehmen, ohne auf eine Antwort des Verkaufs zu warten.

Wenn Sie eine kundenspezifische Zeichnung (nicht standardmäßige Länge, spezieller Abstand der Befestigungslöcher, passender Kugelgewindetrieb-Träger oder -Gehäuse usw.) benötigen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht, wenn Sie die Bestellung aufgeben:

Bestellnummer + "Zeichnung erforderlich" + eine kurze Beschreibung (z. B. Hub, Steigung, Montageflächenhöhe)

An Werktagen antworten wir in der Regel innerhalb von 4 Stunden; in Fällen mit unterschiedlichen Zeitzonen verpflichten wir uns zu einer Antwort innerhalb von maximal 12 Stunden, damit sich Ihre Installationsplanung nicht verzögert.

2. Qualitätsproblem? Senden Sie 3 Informationen und gehen Sie direkt zum technischen Team

Was Käufer wirklich ermüdet, ist nicht das Problem selbst, sondern das endlose Hin und Her: verschiedene Personen stellen dieselben Fragen, und es gibt keine klare Entscheidung.

Unser Prinzip ist einfach: zuerst das Problem lösen, dann die Ursache besprechen.

Wenn Sie ein Qualitätsproblem mit Ihrer Linearführung, Ihrem Kugelgewindetrieb oder verwandten Teilen vermuten, müssen Sie uns nur drei Dinge einmalig zusenden:

  1. Bestellnummer (oder Bestelldatum + Firmen-/Empfängernamen);
  2. Fotos oder Videos des Problems (idealerweise einschließlich der Einbauposition und der Fehlersymptome);
  3. Ihre Erwartung (Ersatz? Zusätzliche Lieferung? Rückerstattung?).

Nachdem wir dieses Informationspaket erhalten haben, werden wir:

  • Die lange "Fragenliste" überspringen und Ihren Fall direkt an unser technisches Team weiterleiten;
  • Wenn es sich um ein produktbezogenes Problem handelt, stellen wir innerhalb desselben Tages eine Lösung bereit – Ersatz, Nachlieferung oder Rückerstattung, je nach Fall;
  • Wenn eine Rückgabe oder ein Umtausch erforderlich ist, gehen die grenzüberschreitenden Frachtkosten zu unseren Lasten, sodass Sie nicht zusätzlich für ein Problem zahlen, das Sie nicht verursacht haben.

Für Sie ist der Prozess unkompliziert: Beschreiben Sie das Problem einmal klar, senden Sie einmal Beweise – und lassen Sie uns den internen Workflow erledigen.

3. Benötigen Sie zusätzliche Blöcke oder Zubehör? Ihre Bestellnummer ist das Einzige, was wir brauchen

Während der Pilotläufe oder der Kapazitätserweiterung stehen viele Kunden vor einer ähnlichen Situation:

"Die ursprünglichen Linearführungen funktionieren sehr gut.
Jetzt möchten wir nur zusätzliche Blöcke oder Endkappen mit der gleichen Spezifikation kaufen,
aber der ursprüngliche Modellcode ist zu lang und niemand erinnert sich daran."

Unsere Lösung: lassen Sie das System die Details für Sie speichern.

Um Ersatzteile nachzubestellen, müssen Sie lediglich Folgendes angeben:

  • Ihre vorherige Bestellnummer oder grundlegende Versandinformationen;
  • Die ungefähre Menge und Art der Teile, die Sie benötigen (z. B. nur Linearblöcke, Endkappen, Staubschutz-Zubehör usw.).

Dann werden wir:

  • Ihren vollständigen Kaufdatensatz und die Konfiguration aus unserem System abrufen;
  • Genau das gleiche Modell und die gleiche Spezifikation abgleichen wie Ihre vorhandenen Schienen oder Schrauben, um die volle Kompatibilität zu gewährleisten;
  • Unterstützung für Chargenauffüllung, mit bevorzugtem Versand aus dem Lager, um Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren.

Kein Durchsuchen alter Chats mehr, kein Erraten eines Buchstabens in einem langen Code mehr. Sie können uns als Ihr "externes Gedächtnis" für all diese Produktdetails betrachten.

4. Warum ein standardisierter Kundendienstprozess für grenzüberschreitende Bestellungen besser funktioniert

Beim grenzüberschreitenden Kauf von Präzisionskomponenten wie Linearführungen, Kugelgewindetrieben, Linearlagern und Wellen können Zeitzonen, Sprachbarrieren und Informationslücken ein kleines Problem leicht zu einer großen Verzögerung machen.

Bei der Gestaltung unseres Kundendienst-Workflows haben wir uns genau auf die Lösung dieser Probleme konzentriert:

  • Transparenz – Maßtabellen, Montageskizzen und CAD-Dateien werden öffentlich zugänglich gemacht, damit Sie viele Fragen selbst beantworten können;
  • Standardverfahren – jedes potenzielle Qualitätsproblem wird über dasselbe Paket "Bestellnummer + Vor-Ort-Fotos/Videos + erwartete Lösung" abgewickelt;
  • Rückverfolgbare Aufzeichnungen – solange eine Bestellnummer existiert, können wir schnell die genaue Spezifikation für Folgebestellungen oder Ersatzlieferungen finden.

Das bedeutet, dass Sie nicht vor einem Chat-Fenster sitzen und auf sofortige Antworten warten müssen. In vielen Fällen reichen die Informationen und der Prozess selbst aus, damit Sie weitermachen können.

Und wenn menschliche Unterstützung erforderlich ist, hat unser Team bereits eine klare Checkliste und Daten, sodass wir Ihnen eine konkrete Antwort geben können, anstatt allgemeine Versprechungen.

5. Guter Kundendienst ist nicht nur "sofortige Antwort", sondern "gut vorbereitet"

Von dem Moment an, in dem Sie eine Bestellung aufgeben, bereiten wir uns bereits auf die möglichen Kundendienstszenarien vor:

  • Produktseiten enthalten die Informationen, nach denen Sie am häufigsten fragen;
  • Qualitätsprobleme folgen einem klaren, schnellen und dokumentierten Bearbeitungsweg;
  • Ersatzteilbestellungen sind mit Ihren vorherigen Bestellnummern verknüpft, sodass Sie ohne erneute Auswahl nachbestellen können.

Sie müssen nicht warten, Sie müssen sich nicht gegenüber verschiedenen Personen wiederholen, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass "wenn sich der Ansprechpartner ändert, die ganze Geschichte zurückgesetzt wird".

Wenn Sie bereits Maschinen mit unseren Produkten betreiben, können Sie uns auch Ihre hauptsächlich gekauften Modelle und Mengen mitteilen. Wir können eine individuelle Vorbereitung treffen:

Kundendienst-Schnellreferenzkarte – einschließlich Ihrer typischen Modelle, Zeichnungslinks, Kontaktkanäle und Anweisungen zur Nachbestellung von Ersatzblöcken und Zubehör.

Drucken Sie sie einfach aus und kleben Sie sie in der Nähe der Maschine an. Ihr Team vor Ort weiß genau, was zu tun ist, wenn etwas auftritt.

Den Kundendienst einfach zu gestalten, bedeutet nicht nur, freundlich zu sein. Es geht darum, Ihnen mehr Zeit zu geben, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Projekte liefern, Ihren Prozess verbessern und Ihr Geschäft ausbauen.

Banner
Nachrichtendetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Besorgt über Verzögerungen nach dem Verkauf? Unser standardisierter Workflow hält Ihre Linearführungsbestellungen auf Kurs.

Besorgt über Verzögerungen nach dem Verkauf? Unser standardisierter Workflow hält Ihre Linearführungsbestellungen auf Kurs.

Wenn Sie Linearführungen, Kugelgewindetriebe oder andere Bewegungskomponenten über Grenzen hinweg kaufen, ist das größte Problem oft nicht die Bestellung selbst – es ist das, was nach dem Eintreffen der Ware passiert: langsame Antworten, unklare Verantwortlichkeiten und das Gefühl, dass jede kleine Frage zu einem langen E-Mail-Austausch wird.

Für uns geht es bei gutem Kundendienst nicht darum, im Chat-Fenster "Hallo, wir sind rund um die Uhr für Sie da" einzutippen. Es geht darum, einen klaren, standardisierten Prozess zu haben, damit Sie genau wissen, wo Sie Zeichnungen finden, was Sie vorbereiten müssen, wenn es ein Problem gibt, und wie Sie Ersatzblöcke oder Zubehör nachbestellen können, ohne wieder bei Null anzufangen.

Im Folgenden wird der Kundendienst-Workflow beschrieben, den wir bereits für unsere Kunden einsetzen.

1. Benötigen Sie Zeichnungen? Überprüfen Sie diese direkt auf der Produktseite, anstatt auf Antworten zu warten

Viele Ingenieure haben uns dasselbe gesagt: Sie wollten nur eine Montageabmessung bestätigen, mussten aber eine Nachricht senden und auf eine Antwort des Supports warten. Das lenkt sie ab und verschwendet Zeit.

Deshalb haben wir die wichtigsten Informationen auf die Produktseite selbst verschoben:

  • Vollständige Maßtabellen – Blockgrößen, Lochabstände, Schienenhöhe und andere wichtige Parameter auf einen Blick;
  • Montagediagramme / Installationsskizzen – um den verfügbaren Platz und die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Maschine zu überprüfen;
  • CAD-Zeichnungs-Download-Links – damit Sie das Modell in Ihre Designsoftware importieren können, um Störprüfungen und detaillierte Layouts durchzuführen.

Für gängige Größen wie MGN12, HGR20 und ähnliche Linearführungs-Serien können Sie Ihre Auswahl und Maßprüfung in der Regel selbst vornehmen, ohne auf eine Antwort des Verkaufs zu warten.

Wenn Sie eine kundenspezifische Zeichnung (nicht standardmäßige Länge, spezieller Abstand der Befestigungslöcher, passender Kugelgewindetrieb-Träger oder -Gehäuse usw.) benötigen, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht, wenn Sie die Bestellung aufgeben:

Bestellnummer + "Zeichnung erforderlich" + eine kurze Beschreibung (z. B. Hub, Steigung, Montageflächenhöhe)

An Werktagen antworten wir in der Regel innerhalb von 4 Stunden; in Fällen mit unterschiedlichen Zeitzonen verpflichten wir uns zu einer Antwort innerhalb von maximal 12 Stunden, damit sich Ihre Installationsplanung nicht verzögert.

2. Qualitätsproblem? Senden Sie 3 Informationen und gehen Sie direkt zum technischen Team

Was Käufer wirklich ermüdet, ist nicht das Problem selbst, sondern das endlose Hin und Her: verschiedene Personen stellen dieselben Fragen, und es gibt keine klare Entscheidung.

Unser Prinzip ist einfach: zuerst das Problem lösen, dann die Ursache besprechen.

Wenn Sie ein Qualitätsproblem mit Ihrer Linearführung, Ihrem Kugelgewindetrieb oder verwandten Teilen vermuten, müssen Sie uns nur drei Dinge einmalig zusenden:

  1. Bestellnummer (oder Bestelldatum + Firmen-/Empfängernamen);
  2. Fotos oder Videos des Problems (idealerweise einschließlich der Einbauposition und der Fehlersymptome);
  3. Ihre Erwartung (Ersatz? Zusätzliche Lieferung? Rückerstattung?).

Nachdem wir dieses Informationspaket erhalten haben, werden wir:

  • Die lange "Fragenliste" überspringen und Ihren Fall direkt an unser technisches Team weiterleiten;
  • Wenn es sich um ein produktbezogenes Problem handelt, stellen wir innerhalb desselben Tages eine Lösung bereit – Ersatz, Nachlieferung oder Rückerstattung, je nach Fall;
  • Wenn eine Rückgabe oder ein Umtausch erforderlich ist, gehen die grenzüberschreitenden Frachtkosten zu unseren Lasten, sodass Sie nicht zusätzlich für ein Problem zahlen, das Sie nicht verursacht haben.

Für Sie ist der Prozess unkompliziert: Beschreiben Sie das Problem einmal klar, senden Sie einmal Beweise – und lassen Sie uns den internen Workflow erledigen.

3. Benötigen Sie zusätzliche Blöcke oder Zubehör? Ihre Bestellnummer ist das Einzige, was wir brauchen

Während der Pilotläufe oder der Kapazitätserweiterung stehen viele Kunden vor einer ähnlichen Situation:

"Die ursprünglichen Linearführungen funktionieren sehr gut.
Jetzt möchten wir nur zusätzliche Blöcke oder Endkappen mit der gleichen Spezifikation kaufen,
aber der ursprüngliche Modellcode ist zu lang und niemand erinnert sich daran."

Unsere Lösung: lassen Sie das System die Details für Sie speichern.

Um Ersatzteile nachzubestellen, müssen Sie lediglich Folgendes angeben:

  • Ihre vorherige Bestellnummer oder grundlegende Versandinformationen;
  • Die ungefähre Menge und Art der Teile, die Sie benötigen (z. B. nur Linearblöcke, Endkappen, Staubschutz-Zubehör usw.).

Dann werden wir:

  • Ihren vollständigen Kaufdatensatz und die Konfiguration aus unserem System abrufen;
  • Genau das gleiche Modell und die gleiche Spezifikation abgleichen wie Ihre vorhandenen Schienen oder Schrauben, um die volle Kompatibilität zu gewährleisten;
  • Unterstützung für Chargenauffüllung, mit bevorzugtem Versand aus dem Lager, um Maschinenstillstandszeiten zu reduzieren.

Kein Durchsuchen alter Chats mehr, kein Erraten eines Buchstabens in einem langen Code mehr. Sie können uns als Ihr "externes Gedächtnis" für all diese Produktdetails betrachten.

4. Warum ein standardisierter Kundendienstprozess für grenzüberschreitende Bestellungen besser funktioniert

Beim grenzüberschreitenden Kauf von Präzisionskomponenten wie Linearführungen, Kugelgewindetrieben, Linearlagern und Wellen können Zeitzonen, Sprachbarrieren und Informationslücken ein kleines Problem leicht zu einer großen Verzögerung machen.

Bei der Gestaltung unseres Kundendienst-Workflows haben wir uns genau auf die Lösung dieser Probleme konzentriert:

  • Transparenz – Maßtabellen, Montageskizzen und CAD-Dateien werden öffentlich zugänglich gemacht, damit Sie viele Fragen selbst beantworten können;
  • Standardverfahren – jedes potenzielle Qualitätsproblem wird über dasselbe Paket "Bestellnummer + Vor-Ort-Fotos/Videos + erwartete Lösung" abgewickelt;
  • Rückverfolgbare Aufzeichnungen – solange eine Bestellnummer existiert, können wir schnell die genaue Spezifikation für Folgebestellungen oder Ersatzlieferungen finden.

Das bedeutet, dass Sie nicht vor einem Chat-Fenster sitzen und auf sofortige Antworten warten müssen. In vielen Fällen reichen die Informationen und der Prozess selbst aus, damit Sie weitermachen können.

Und wenn menschliche Unterstützung erforderlich ist, hat unser Team bereits eine klare Checkliste und Daten, sodass wir Ihnen eine konkrete Antwort geben können, anstatt allgemeine Versprechungen.

5. Guter Kundendienst ist nicht nur "sofortige Antwort", sondern "gut vorbereitet"

Von dem Moment an, in dem Sie eine Bestellung aufgeben, bereiten wir uns bereits auf die möglichen Kundendienstszenarien vor:

  • Produktseiten enthalten die Informationen, nach denen Sie am häufigsten fragen;
  • Qualitätsprobleme folgen einem klaren, schnellen und dokumentierten Bearbeitungsweg;
  • Ersatzteilbestellungen sind mit Ihren vorherigen Bestellnummern verknüpft, sodass Sie ohne erneute Auswahl nachbestellen können.

Sie müssen nicht warten, Sie müssen sich nicht gegenüber verschiedenen Personen wiederholen, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass "wenn sich der Ansprechpartner ändert, die ganze Geschichte zurückgesetzt wird".

Wenn Sie bereits Maschinen mit unseren Produkten betreiben, können Sie uns auch Ihre hauptsächlich gekauften Modelle und Mengen mitteilen. Wir können eine individuelle Vorbereitung treffen:

Kundendienst-Schnellreferenzkarte – einschließlich Ihrer typischen Modelle, Zeichnungslinks, Kontaktkanäle und Anweisungen zur Nachbestellung von Ersatzblöcken und Zubehör.

Drucken Sie sie einfach aus und kleben Sie sie in der Nähe der Maschine an. Ihr Team vor Ort weiß genau, was zu tun ist, wenn etwas auftritt.

Den Kundendienst einfach zu gestalten, bedeutet nicht nur, freundlich zu sein. Es geht darum, Ihnen mehr Zeit zu geben, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Projekte liefern, Ihren Prozess verbessern und Ihr Geschäft ausbauen.