Wenn Sie eine neue Linearführung zum ersten Mal von Hand schieben und ein leichtes "Sch-sch-sch"-Geräusch hören, ist es leicht, sich Sorgen zu machen, dass etwas nicht stimmt. An der Maschine kann das Geräusch noch deutlicher wahrnehmbar sein, besonders in einer ruhigen Werkstatt.
Die Wahrheit ist: Eine kugelgelagerte Linearführung wird niemals 100 % geräuschlos sein. Stahlkugeln, die auf gehärteten Stahlbahnen rollen, erzeugen immer ein gewisses mechanisches Geräusch. Der Schlüssel ist, den Unterschied zwischen normalem Betriebsgeräusch und ungewöhnlichem Geräusch, das Aufmerksamkeit erfordertnormal
In diesen Situationen ist ein gewisses Geräusch in der Regel normal und bedeutet Offensichtliches Schleifgeräusch, Schwergängigkeiten oder starke Vibrationen sind , dass die Führung defekt ist:
Solange sich die Bewegung reibungslos und gleichmäßig anfühlt, ohne offensichtliches Hängenbleiben oder plötzlichen Widerstand, ist ein leichtes, gleichmäßiges Geräusch in der Regel akzeptabel.
Wenn das Geräusch deutlich lauter als erwartet ist oder sich der Block nicht reibungslos bewegt, überprüfen Sie zuerst diese typischen Ursachen:
Auswirkung: Erhöhte Reibung, "trockenes" Rollgefühl, ausgeprägteres Metallgeräusch, manchmal kombiniert mit leichten Vibrationen.
Linearführungen reagieren sehr empfindlich auf die Art und Weise, wie sie montiert werden:
Auswirkung: Der Block wird gezwungen, sich zu verformen, um der verdrehten Schiene zu folgen. Eine Seite der Laufbahn trägt mehr Last, was das Geräusch erhöht und zu Schwergängigkeiten führen kann, wenn der Block bestimmte Positionen passiert.
Auswirkung: Schleifähnliches Geräusch, Kratzgefühl oder intermittierende "Klick"-Geräusche. Dies muss schnell behoben werden, um dauerhafte Schäden an der Laufbahn zu vermeiden.
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass:
Aus derselben Bestellung sind einige Blöcke sehr leichtgängig und leise, aber ein oder zwei sind offensichtlich lauter.
Dies kann darauf hindeuten:
In diesem Fall ist es wichtig, Schienen und Blöcke aus derselben Charge zu vergleichen und die lauten zu markieren.
Bevor Sie eine laute Linearführung als "schlechte Qualität" beurteilen, können Sie diese kurze Checkliste befolgen. Viele Probleme können vor Ort gelöst werden:
Oft sinkt der Geräuschpegel nach ordnungsgemäßer Schmierung merklich.
Lösen und ziehen Sie die Schrauben schrittweise und gleichmäßig wieder an und befolgen Sie dabei das empfohlene Drehmoment
Notieren Sie, welche deutlich lauter sind oder sich "kratzig" anfühlenWenn nur ein oder zwei Blöcke
Schritt 4: Aufzeichnen und After-Sales-Support kontaktieren
Notieren Sie das Modell, die Länge, die Vorspannungsklasse und die ArbeitsbedingungenSenden Sie diese Informationen an Ihren Lieferanten oder das After-Sales-Team. Wenn das Produkt nicht der Beschreibung entspricht oder ein echter Defekt vorliegt, kann in der Regel schnell ein Ersatzblock oder eine andere Lösung
Wenn sich Einheiten aus derselben Charge sehr unterschiedlich verhalten, markieren Sie die problematischen und wenden Sie sich an den After-Sales-Support, um Ersatz zu erhalten.
Wenn Sie eine neue Linearführung zum ersten Mal von Hand schieben und ein leichtes "Sch-sch-sch"-Geräusch hören, ist es leicht, sich Sorgen zu machen, dass etwas nicht stimmt. An der Maschine kann das Geräusch noch deutlicher wahrnehmbar sein, besonders in einer ruhigen Werkstatt.
Die Wahrheit ist: Eine kugelgelagerte Linearführung wird niemals 100 % geräuschlos sein. Stahlkugeln, die auf gehärteten Stahlbahnen rollen, erzeugen immer ein gewisses mechanisches Geräusch. Der Schlüssel ist, den Unterschied zwischen normalem Betriebsgeräusch und ungewöhnlichem Geräusch, das Aufmerksamkeit erfordertnormal
In diesen Situationen ist ein gewisses Geräusch in der Regel normal und bedeutet Offensichtliches Schleifgeräusch, Schwergängigkeiten oder starke Vibrationen sind , dass die Führung defekt ist:
Solange sich die Bewegung reibungslos und gleichmäßig anfühlt, ohne offensichtliches Hängenbleiben oder plötzlichen Widerstand, ist ein leichtes, gleichmäßiges Geräusch in der Regel akzeptabel.
Wenn das Geräusch deutlich lauter als erwartet ist oder sich der Block nicht reibungslos bewegt, überprüfen Sie zuerst diese typischen Ursachen:
Auswirkung: Erhöhte Reibung, "trockenes" Rollgefühl, ausgeprägteres Metallgeräusch, manchmal kombiniert mit leichten Vibrationen.
Linearführungen reagieren sehr empfindlich auf die Art und Weise, wie sie montiert werden:
Auswirkung: Der Block wird gezwungen, sich zu verformen, um der verdrehten Schiene zu folgen. Eine Seite der Laufbahn trägt mehr Last, was das Geräusch erhöht und zu Schwergängigkeiten führen kann, wenn der Block bestimmte Positionen passiert.
Auswirkung: Schleifähnliches Geräusch, Kratzgefühl oder intermittierende "Klick"-Geräusche. Dies muss schnell behoben werden, um dauerhafte Schäden an der Laufbahn zu vermeiden.
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass:
Aus derselben Bestellung sind einige Blöcke sehr leichtgängig und leise, aber ein oder zwei sind offensichtlich lauter.
Dies kann darauf hindeuten:
In diesem Fall ist es wichtig, Schienen und Blöcke aus derselben Charge zu vergleichen und die lauten zu markieren.
Bevor Sie eine laute Linearführung als "schlechte Qualität" beurteilen, können Sie diese kurze Checkliste befolgen. Viele Probleme können vor Ort gelöst werden:
Oft sinkt der Geräuschpegel nach ordnungsgemäßer Schmierung merklich.
Lösen und ziehen Sie die Schrauben schrittweise und gleichmäßig wieder an und befolgen Sie dabei das empfohlene Drehmoment
Notieren Sie, welche deutlich lauter sind oder sich "kratzig" anfühlenWenn nur ein oder zwei Blöcke
Schritt 4: Aufzeichnen und After-Sales-Support kontaktieren
Notieren Sie das Modell, die Länge, die Vorspannungsklasse und die ArbeitsbedingungenSenden Sie diese Informationen an Ihren Lieferanten oder das After-Sales-Team. Wenn das Produkt nicht der Beschreibung entspricht oder ein echter Defekt vorliegt, kann in der Regel schnell ein Ersatzblock oder eine andere Lösung
Wenn sich Einheiten aus derselben Charge sehr unterschiedlich verhalten, markieren Sie die problematischen und wenden Sie sich an den After-Sales-Support, um Ersatz zu erhalten.