| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SDM10GA |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Das SDM10GA Linearblocklager bietet eine robuste Stahllösung für 10-mm-Wellenanwendungen und liefert zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Bewegungssteuerungssystemen. Gefertigt aus hochwertigem Stahl, bietet dieses Lager außergewöhnliche Festigkeit und Verschleißfestigkeit, wodurch es sich besonders für industrielle Umgebungen eignet, in denen Langlebigkeit und konstanter Betrieb entscheidend sind. Die Stahlkonstruktion gewährleistet eine robuste Tragfähigkeit bei gleichzeitiger präziser Dimensionsstabilität, selbst bei Dauerbetrieb in Hochbelastungsanwendungen. Diese Materialauswahl bietet eine inhärente Steifigkeit, die die Durchbiegung minimiert und eine reibungslose lineare Bewegung ohne Beeinträchtigung der Genauigkeit gewährleistet. Die Stahlzusammensetzung des Lagers widersteht Verformungen unter schweren Lasten und dämpft Vibrationen effektiv, was zu einem stabilen Betrieb in Präzisionsmaschinen und Automatisierungsanlagen beiträgt. Präzisionsgefertigte Oberflächen fördern eine reibungsarme Bewegung, während die natürliche Härte des Materials die Lebensdauer verlängert, indem der Verschleiß sowohl am Lager als auch an der Welle reduziert wird. Die thermischen Eigenschaften des Stahls tragen dazu bei, eine konstante Leistung unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten, von Hochgeschwindigkeitsanwendungen bis hin zu Hochlast-Szenarien. Geeignet für CNC-Systeme, Industrieroboter und Materialhandhabungsgeräte, demonstriert dieses 10-mm-Linearlager die dauerhaften Vorteile von Stahl in Bewegungssteuerungsanwendungen. Seine Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und Präzision macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ingenieure, die eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen 10-mm-Wellensystemen suchen, wobei die inhärenten Eigenschaften des Materials einen langfristigen Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand gewährleisten.
② Merkmale von Linearlagern
1. Das Linearkugellager besteht aus einem Außenring, einem Käfig, Kugeln und Endringen. Der Käfig, der sich im Außenring befindet, weist drei oder mehr Reihen elliptischer Kugellaufbahnen auf, die eine kontinuierliche Kugelzirkulation mit minimaler Reibung ermöglichen. Die Endringe sichern den Käfig an beiden Enden des Außenrings.
2. Eine Seite der parallelen geraden Abschnitte der elliptischen Kugellaufbahnen ist offen, so dass die Kugeln die Wellenoberfläche berühren können. Diese Konstruktion ermöglicht eine unbegrenzte Hin- und Herbewegung der Kugeln entlang der Laufbahnen als Reaktion auf die lineare Hin- und Herbewegung der Welle. Folglich führt der Käfig nicht nur die Rollbewegung, sondern verhindert auch die Kugelverschiebung, wenn das Lager von der Welle getrennt wird.
![]()
![]()
![]()
⑤Serie von Linearlagern
![]()
![]()
![]()
![]()