| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SDM180GA |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Der SDM180GA 3D Linear Rail Bearing Block demonstriert die unübertroffenen Fähigkeiten von Stahl in kolossalen 180-mm-Bewegungssystemen und liefert industrielle Leistung für die anspruchsvollsten Großanwendungen. Dieser Lagerblock nutzt die außergewöhnlichen Materialeigenschaften von Premium-Stahl, um eine Lösung zu schaffen, die massive Tragfähigkeit mit Präzisionsausrichtung in rauen Industrieumgebungen kombiniert. Die Stahlkonstruktion bietet eine beispiellose Beständigkeit gegen Verformung unter extremen Betriebsbelastungen und behält kritische Toleranzen bei, selbst wenn er erhebliche Gewichte über große Verfahrwege trägt. Die inhärenten Schwingungsabsorptionseigenschaften von Stahl erweisen sich in dieser Größenordnung als unverzichtbar und dämpfen effektiv Schwingungen, die die Genauigkeit in übergroßen Fertigungssystemen beeinträchtigen könnten. Die außergewöhnliche Verschleißfestigkeit des Materials gewährleistet eine zuverlässige Leistung über Millionen von Zyklen in kontinuierlich betriebenen Maschinen und minimiert den Wartungsaufwand für diese schwer zu wartenden Komponenten. Präzisionsgefertigte Schnittstellen erhalten die reibungslose lineare Bewegung und bewahren gleichzeitig die strukturellen Vorteile von Stahl in diesen rekordverdächtigen Wellendurchmessern. Dieser Lagerblock ist besonders wertvoll in Mega-CNC-Systemen, Industrierobotern und übergroßen Geräten zur additiven Fertigung und zeigt die anhaltende Vormachtstellung von Stahl in Anwendungen, in denen alternative Materialien weder die Festigkeits- noch die Präzisionsanforderungen erfüllen können. Ingenieure verlassen sich auf diese Lösung, wenn sie Maschinen entwerfen, die die Grenzen von Größe und Leistung ausreizen, wo nur Stahl die notwendige Kombination aus robuster Haltbarkeit und exakter Bewegungssteuerung bieten kann. Die robuste Konstruktion garantiert einen zuverlässigen Betrieb in unternehmenskritischen Anwendungen, in denen ein Ausfall keine Option ist, und erfüllt gleichzeitig die strengen Genauigkeitsanforderungen der modernen industriellen Automatisierung in beispiellosen Größen.
② Merkmale von Linearlagern
1. Das Linearkugellager besteht aus einem Außenring, einem Käfig, Kugeln und Endringen. Der Käfig, der sich im Außenring befindet, weist drei oder mehr Reihen elliptischer Kugellaufbahnen auf, die eine kontinuierliche Kugelumwälzung mit minimaler Reibung ermöglichen. Die Endringe sichern den Käfig an beiden Enden des Außenrings.2. Eine Seite der parallelen geraden Abschnitte der elliptischen Kugellaufbahnen ist offen, so dass die Kugeln die Wellenoberfläche berühren können. Diese Konstruktion ermöglicht eine uneingeschränkte Hin- und Herbewegung der Kugeln entlang der Laufbahnen als Reaktion auf die lineare Hin- und Herbewegung der Welle. Folglich führt der Käfig nicht nur die Rollbewegung, sondern verhindert auch die Verschiebung der Kugeln, wenn das Lager von der Welle getrennt wird.
③Spezifikation der Linearlager der SDM-Serie
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()