| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SDM12GA |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Das SDM12GA Linearlager bietet eine robuste Leistung für 12-mm-Wellensysteme durch seine präzisionsgefertigte Stahlkonstruktion und bietet unübertroffene Haltbarkeit in anspruchsvollen Bewegungsanwendungen. Die hochwertige Stahlzusammensetzung dieses Lagers bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Verschleiß und Verformung und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter erheblichen Belastungen und Dauerbetrieb. Die inhärente Festigkeit des Materials erhält die präzise Ausrichtung mit den Gegenstücken aufrecht und dämpft gleichzeitig Vibrationen effektiv, die die Systemgenauigkeit beeinträchtigen könnten. Die natürliche Steifigkeit des Stahls verhindert Durchbiegungen in Hochbelastungsszenarien und macht dieses Lager besonders geeignet für die industrielle Automatisierung, CNC-Maschinen und Materialhandhabungsgeräte, bei denen eine konstante Leistung von größter Bedeutung ist. Die präzisionsgeschliffene Innenfläche fördert eine reibungslose lineare Bewegung, während die Härte des Stahls vor vorzeitigem Verschleiß schützt und die Lebensdauer unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen verlängert. Diese Konstruktion zeichnet sich in Umgebungen aus, in denen Stoßfestigkeit und langfristige Dimensionsstabilität entscheidend sind, und übertrifft alternative Materialien in Hochleistungsanwendungen. Die thermischen Eigenschaften des Lagers tragen dazu bei, eine konstante Leistung über Temperaturschwankungen hinweg aufrechtzuerhalten, während seine korrosionsbeständige Behandlung die Funktionalität in anspruchsvollen Industrieumgebungen erhält. Dieses lineare Stahllager wurde für die nahtlose Integration in 12-mm-Schienensysteme entwickelt und kombiniert die traditionellen Materialvorteile mit moderner Präzisionstechnik. Seine ausgewogene Kombination aus Tragfähigkeit, Haltbarkeit und reibungslosem Betrieb macht es zu einer idealen Wahl für Ingenieure, die zuverlässige Lösungen zur Bewegungssteuerung suchen, bei denen die inhärente Festigkeit und Langlebigkeit des Stahls messbare Vorteile gegenüber anderen Materialien in anspruchsvollen 12-mm-Wellenanwendungen bieten.
② Merkmale von Linearlagern
1. Das lineare Kugellager besteht aus einem Außenring, einem Käfig, Kugeln und Endringen. Der Käfig, der sich im Außenring befindet, weist drei oder mehr Reihen elliptischer Kugellaufbahnen auf, die eine kontinuierliche Kugelzirkulation mit minimaler Reibung ermöglichen. Die Endringe sichern den Käfig an beiden Enden des Außenrings.
2. Eine Seite der parallelen geraden Abschnitte der elliptischen Kugellaufbahnen ist offen, so dass die Kugeln die Wellenoberfläche berühren können. Diese Konstruktion ermöglicht eine unbegrenzte Hin- und Herbewegung der Kugeln entlang der Laufbahnen als Reaktion auf die lineare Hin- und Herbewegung der Welle. Folglich führt der Käfig nicht nur die Rollbewegung, sondern verhindert auch die Kugelverschiebung, wenn das Lager von der Welle getrennt wird.
![]()
![]()
![]()
⑤Serie von Linearlagern
![]()
![]()
![]()
![]()