| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SDM8GA |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Das SDM8GA Linear Lager bietet eine robuste Stahllösung für 8-mm-Wellenanwendungen und kombiniert außergewöhnliche Haltbarkeit mit sanfter Präzisionsbewegung. Diese Linearbuchse aus hochwertigem Stahl bietet im Vergleich zu alternativen Materialien eine überlegene Tragfähigkeit und Verschleißfestigkeit und ist somit ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen. Die Stahlkonstruktion gewährleistet langfristige Dimensionsstabilität bei Dauerbetrieb und behält die präzise Ausrichtung mit den Gegenwellen während der gesamten Lebensdauer bei. Diese Materialauswahl bietet eine erhöhte Steifigkeit, die die Durchbiegung bei Anwendungen mit hoher Belastung minimiert und gleichzeitig den in schweren Maschinen üblichen Stößen und Vibrationen widersteht. Die Stahlzusammensetzung des Lagers bietet eine inhärente Festigkeit, die wiederholtem Gebrauch standhält, ohne die Leistung zu beeinträchtigen, was besonders in Automatisierungssystemen von Vorteil ist, die einen zuverlässigen, wartungsfreien Betrieb erfordern. Präzisionsgeschliffene Innenflächen fördern eine reibungsarme Bewegung, während die natürliche Härte des Stahls den Verschleiß sowohl an der Buchse als auch an der Welle reduziert. Die thermischen Eigenschaften des Materials tragen dazu bei, eine gleichbleibende Leistung bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten. Dieses lineare Stahllager eignet sich für CNC-Geräte, Industrieroboter und Präzisionsmaschinen und zeigt, wie traditionelle Materialvorteile für moderne Bewegungssteuerungsanforderungen optimiert werden können. Seine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und reibungslosem Betrieb macht es besonders effektiv in Anwendungen, bei denen sowohl Haltbarkeit als auch Präzision unerlässlich sind, und bietet Ingenieuren eine zuverlässige Lösung für 8-mm-Wellensysteme, die unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten müssen.
② Merkmale von Linearlagern
1. Das Linearkugellager besteht aus einem Außenring, einem Käfig, Kugeln und Endringen. Der im Außenring untergebrachte Käfig weist drei oder mehr Reihen elliptischer Kugellaufbahnen auf, die eine kontinuierliche Kugelumwälzung mit minimaler Reibung ermöglichen. Die Endringe sichern den Käfig an beiden Enden des Außenrings.
2. Eine Seite der parallelen geraden Abschnitte der elliptischen Kugellaufbahnen ist offen, so dass die Kugeln die Wellenoberfläche berühren können. Diese Konstruktion ermöglicht eine uneingeschränkte Hin- und Herbewegung der Kugeln entlang der Laufbahnen als Reaktion auf die lineare Hin- und Herbewegung der Welle. Folglich führt der Käfig nicht nur die Rollbewegung, sondern verhindert auch die Verschiebung der Kugeln, wenn das Lager von der Welle getrennt wird.
![]()
![]()
![]()
⑤ Serie von Linearlagern
![]()
![]()
![]()
![]()