logo
Banner

Nachrichtendetails

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Warum Linearführungen Öl oder leichte Kratzer aufweisen | Rostschutz & Qualitätsratgeber

Warum Linearführungen Öl oder leichte Kratzer aufweisen | Rostschutz & Qualitätsratgeber

2025-11-14
Warum befinden sich Öl oder kleine Kratzer auf meinen Linearführungen?

Wenn Sie neue Linearführungen erhalten, ist es üblich, dass sich ein Ölfilm auf der Oberfläche, Spuren von der Verpackung oder sogar kleine Kratzer auf unkritischen Bereichen befinden. Viele Benutzer befürchten, dass dies bedeutet, dass das Produkt „gebraucht“ oder „defekt“ ist. Aus technischer Sicht stammen diese Phänomene jedoch in der Regel von normalen Rostschutz- und Handhabungsprozessen und nicht von Qualitätsproblemen.

1. Warum treten diese „unvollkommenen“ Phänomene auf?
1.1 Ölfilm ist für den Rostschutz unerlässlich

Linearführungen sind hochpräzise Stahlkomponenten. Sobald die Schienen- und Laufbahnoberflächen ohne Schutz der Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie rosten oder oxidieren, was die Lebensdauer verkürzt und die Laufgenauigkeit beeinträchtigt.

Um dies zu vermeiden, wird vor dem Versand ein gleichmäßiger Rostschutzölfilm aufgetragen. Diese Schutzschicht hilft den Führungen, lange See- oder Lufttransporte, Feuchtigkeitsschwankungen und geringe Vibrationen oder Reibung während der Handhabung standzuhalten.

Wenn eine Linearführung völlig trocken und ölfrei ankommt, ist dies tatsächlich ein Risikosignal: Sie wurde möglicherweise ohne ausreichenden Schutz gelagert oder gehandhabt und könnte eher rosten.

1.2 Kleine Kratzer befinden sich normalerweise auf nicht funktionalen Oberflächen

Die kleinen Kratzer oder Abriebspuren, die Sie möglicherweise bemerken, befinden sich normalerweise auf den Seitenflächen der Schiene, der oberen Fase oder anderen nicht gleitenden Oberflächen. Sie werden typischerweise verursacht durch:

  • Leichter Kontakt mit Innenverpackungsmaterialien während des Transports;
  • Leichtes Reiben zwischen unkritischen Oberflächen der Schienen in der Chargenverpackung.

Die eigentlichen Funktionsbereiche einer Linearführung – die Lauffläche der Schiene und die Laufbahnen – werden während der Produktion und Verpackung besonders geschützt. Diese Schlüsseloberflächen werden frei von Beschädigungen gehalten, um Präzision und reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

1.3 Verpackungsmarkierungen sind für Industrieprodukte normal

Linearführungen sind Industriekomponenten und keine Konsumartikel. Das primäre Designziel der Verpackung ist es, Präzisionsoberflächen und -abmessungen zu schützen, nicht den äußeren Karton makellos zu halten. Daher ist es normal, Folgendes zu sehen:

  • Druckstellen auf der Außenbox nach dem Stapeln und Transport;
  • Klebebandmarkierungen, Etikettenmarkierungen oder leichte Verformungen des Kartons;
  • Abdrücke von Schaumstoff, Trennwänden oder Schrumpffolie auf der Produktoberfläche.

Solange der Innenschutz und der Ölfilm intakt sind, beeinträchtigen diese Markierungen nicht die Leistung oder Lebensdauer der Linearführungen.

2. Wie sollten Sie mit diesen Situationen umgehen?
2.1 Öl auf der Oberfläche – wischen Sie es bei Bedarf einfach ab

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich zu viel Öl auf der Außenseite befindet und dies die Handhabung beeinträchtigt, können Sie Folgendes tun:

  • Verwenden Sie ein sauberes, weiches, nicht gewebtes Tuch;
  • Wischen Sie vorsichtig die äußeren Oberflächen der Schiene und des Blocks ab;
  • Optional können Sie vor der Installation einen Neutralreiniger auf nicht funktionale Oberflächen auftragen.

Dadurch wird überschüssiges Öl entfernt, ohne den grundlegenden Rostschutzfilm zu beschädigen. Nach der Reinigung können Sie Fett oder Öl entsprechend Ihrem eigenen Schmierstandard und Ihren Betriebsbedingungen erneut auftragen.

2.2 Höhere kosmetische Anforderungen? Informieren Sie uns vor der Bestellung

Wenn die Führungen direkt in fertige Maschinen zum Verkauf eingebaut und für Ihre Endbenutzer sichtbar sind, haben Sie möglicherweise höhere kosmetische Anforderungen. Informieren Sie uns in diesem Fall bitte im Voraus, zum Beispiel:

  • „Sauberes Erscheinungsbild erforderlich“;
  • „Weniger Öl auf sichtbaren Oberflächen“;
  • „Zusätzliche Reinigung vor dem Verpacken“.

Basierend auf Ihrer Anfrage können wir zusätzliche Schritte hinzufügen, wie z. B. manuelle Oberflächenreinigung oder zusätzlichen Staubschutzfilm auf sichtbaren Bereichen, während wir gleichzeitig einen ausreichenden Rostschutz für den Ferntransport gewährleisten.

2.3 Schwere Dellen oder Beschädigungen sollten als abnormal behandelt werden

Die folgenden Bedingungen sind nicht normal und sollten als beschädigte Ware behandelt werden:

  • Tiefe Dellen, offensichtliche Aufprallspuren oder gebrochene Kanten an der Schiene;
  • Sichtbare Beschädigungen an der Lauffläche oder im Laufbahnbereich;
  • Verformung an Montageflächen oder Montagebohrungen, die die Ausrichtung oder Installation beeinträchtigt.

Wenn Sie auf einen der oben genannten Punkte stoßen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Machen Sie klare Fotos von der beschädigten Stelle und dem Produktetikett oder der Kennzeichnung;
  • Notieren Sie das Ankunftsdatum und den Verpackungszustand;
  • Senden Sie die Informationen an Ihren Vertriebskontakt oder das Kundendienstteam.

Nach der Bestätigung kann ein Ersatz oder eine andere geeignete Lösung arrangiert werden, um Auswirkungen auf Ihren Produktionsplan zu vermeiden.

3. Eine abschließende Anmerkung

Bei Linearführungen kommt es nicht darauf an, ob die Oberfläche wie ein perfekt poliertes Gerät aussieht, sondern ob:

  • Die Bewegung ist reibungslos und frei von Festkleben oder ungewöhnlichen Geräuschen;
  • Die Schienen- und Laufbahnoberflächen sind intakt und gut geschützt;
  • Die Abmessungen und die Präzision der Montage entsprechen den Toleranzen für Ihre Anwendung.

Mit dem richtigen Rostschutzöl und der Standard-Industrieverpackung ist eine kleine Menge Ölfilm oder kleine Markierungen auf nicht funktionalen Oberflächen normal und weist nicht auf eine schlechte Qualität hin. Wenn Sie nach Erhalt der Ware Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen bei der Überprüfung und Lösung von Problemen zu helfen, damit Sie jede Linearführung mit Zuversicht verwenden können.

Banner
Nachrichtendetails
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Neuigkeiten Created with Pixso.

Warum Linearführungen Öl oder leichte Kratzer aufweisen | Rostschutz & Qualitätsratgeber

Warum Linearführungen Öl oder leichte Kratzer aufweisen | Rostschutz & Qualitätsratgeber

Warum befinden sich Öl oder kleine Kratzer auf meinen Linearführungen?

Wenn Sie neue Linearführungen erhalten, ist es üblich, dass sich ein Ölfilm auf der Oberfläche, Spuren von der Verpackung oder sogar kleine Kratzer auf unkritischen Bereichen befinden. Viele Benutzer befürchten, dass dies bedeutet, dass das Produkt „gebraucht“ oder „defekt“ ist. Aus technischer Sicht stammen diese Phänomene jedoch in der Regel von normalen Rostschutz- und Handhabungsprozessen und nicht von Qualitätsproblemen.

1. Warum treten diese „unvollkommenen“ Phänomene auf?
1.1 Ölfilm ist für den Rostschutz unerlässlich

Linearführungen sind hochpräzise Stahlkomponenten. Sobald die Schienen- und Laufbahnoberflächen ohne Schutz der Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, können sie rosten oder oxidieren, was die Lebensdauer verkürzt und die Laufgenauigkeit beeinträchtigt.

Um dies zu vermeiden, wird vor dem Versand ein gleichmäßiger Rostschutzölfilm aufgetragen. Diese Schutzschicht hilft den Führungen, lange See- oder Lufttransporte, Feuchtigkeitsschwankungen und geringe Vibrationen oder Reibung während der Handhabung standzuhalten.

Wenn eine Linearführung völlig trocken und ölfrei ankommt, ist dies tatsächlich ein Risikosignal: Sie wurde möglicherweise ohne ausreichenden Schutz gelagert oder gehandhabt und könnte eher rosten.

1.2 Kleine Kratzer befinden sich normalerweise auf nicht funktionalen Oberflächen

Die kleinen Kratzer oder Abriebspuren, die Sie möglicherweise bemerken, befinden sich normalerweise auf den Seitenflächen der Schiene, der oberen Fase oder anderen nicht gleitenden Oberflächen. Sie werden typischerweise verursacht durch:

  • Leichter Kontakt mit Innenverpackungsmaterialien während des Transports;
  • Leichtes Reiben zwischen unkritischen Oberflächen der Schienen in der Chargenverpackung.

Die eigentlichen Funktionsbereiche einer Linearführung – die Lauffläche der Schiene und die Laufbahnen – werden während der Produktion und Verpackung besonders geschützt. Diese Schlüsseloberflächen werden frei von Beschädigungen gehalten, um Präzision und reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

1.3 Verpackungsmarkierungen sind für Industrieprodukte normal

Linearführungen sind Industriekomponenten und keine Konsumartikel. Das primäre Designziel der Verpackung ist es, Präzisionsoberflächen und -abmessungen zu schützen, nicht den äußeren Karton makellos zu halten. Daher ist es normal, Folgendes zu sehen:

  • Druckstellen auf der Außenbox nach dem Stapeln und Transport;
  • Klebebandmarkierungen, Etikettenmarkierungen oder leichte Verformungen des Kartons;
  • Abdrücke von Schaumstoff, Trennwänden oder Schrumpffolie auf der Produktoberfläche.

Solange der Innenschutz und der Ölfilm intakt sind, beeinträchtigen diese Markierungen nicht die Leistung oder Lebensdauer der Linearführungen.

2. Wie sollten Sie mit diesen Situationen umgehen?
2.1 Öl auf der Oberfläche – wischen Sie es bei Bedarf einfach ab

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich zu viel Öl auf der Außenseite befindet und dies die Handhabung beeinträchtigt, können Sie Folgendes tun:

  • Verwenden Sie ein sauberes, weiches, nicht gewebtes Tuch;
  • Wischen Sie vorsichtig die äußeren Oberflächen der Schiene und des Blocks ab;
  • Optional können Sie vor der Installation einen Neutralreiniger auf nicht funktionale Oberflächen auftragen.

Dadurch wird überschüssiges Öl entfernt, ohne den grundlegenden Rostschutzfilm zu beschädigen. Nach der Reinigung können Sie Fett oder Öl entsprechend Ihrem eigenen Schmierstandard und Ihren Betriebsbedingungen erneut auftragen.

2.2 Höhere kosmetische Anforderungen? Informieren Sie uns vor der Bestellung

Wenn die Führungen direkt in fertige Maschinen zum Verkauf eingebaut und für Ihre Endbenutzer sichtbar sind, haben Sie möglicherweise höhere kosmetische Anforderungen. Informieren Sie uns in diesem Fall bitte im Voraus, zum Beispiel:

  • „Sauberes Erscheinungsbild erforderlich“;
  • „Weniger Öl auf sichtbaren Oberflächen“;
  • „Zusätzliche Reinigung vor dem Verpacken“.

Basierend auf Ihrer Anfrage können wir zusätzliche Schritte hinzufügen, wie z. B. manuelle Oberflächenreinigung oder zusätzlichen Staubschutzfilm auf sichtbaren Bereichen, während wir gleichzeitig einen ausreichenden Rostschutz für den Ferntransport gewährleisten.

2.3 Schwere Dellen oder Beschädigungen sollten als abnormal behandelt werden

Die folgenden Bedingungen sind nicht normal und sollten als beschädigte Ware behandelt werden:

  • Tiefe Dellen, offensichtliche Aufprallspuren oder gebrochene Kanten an der Schiene;
  • Sichtbare Beschädigungen an der Lauffläche oder im Laufbahnbereich;
  • Verformung an Montageflächen oder Montagebohrungen, die die Ausrichtung oder Installation beeinträchtigt.

Wenn Sie auf einen der oben genannten Punkte stoßen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Machen Sie klare Fotos von der beschädigten Stelle und dem Produktetikett oder der Kennzeichnung;
  • Notieren Sie das Ankunftsdatum und den Verpackungszustand;
  • Senden Sie die Informationen an Ihren Vertriebskontakt oder das Kundendienstteam.

Nach der Bestätigung kann ein Ersatz oder eine andere geeignete Lösung arrangiert werden, um Auswirkungen auf Ihren Produktionsplan zu vermeiden.

3. Eine abschließende Anmerkung

Bei Linearführungen kommt es nicht darauf an, ob die Oberfläche wie ein perfekt poliertes Gerät aussieht, sondern ob:

  • Die Bewegung ist reibungslos und frei von Festkleben oder ungewöhnlichen Geräuschen;
  • Die Schienen- und Laufbahnoberflächen sind intakt und gut geschützt;
  • Die Abmessungen und die Präzision der Montage entsprechen den Toleranzen für Ihre Anwendung.

Mit dem richtigen Rostschutzöl und der Standard-Industrieverpackung ist eine kleine Menge Ölfilm oder kleine Markierungen auf nicht funktionalen Oberflächen normal und weist nicht auf eine schlechte Qualität hin. Wenn Sie nach Erhalt der Ware Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen bei der Überprüfung und Lösung von Problemen zu helfen, damit Sie jede Linearführung mit Zuversicht verwenden können.