| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SFC17 |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Die SFC17 Linearwelle stellt mit ihren integrierten radialen Gewindebohrungen entlang des 17-mm-Durchmessers einen innovativen Ansatz für die Konstruktion von Linearbewegungen dar und bietet Ingenieuren beispiellose Flexibilität bei der Montage von Komponenten und der Systemintegration. Diese präzisionsgefertigten Gewindeöffnungen verwandeln die Welle von einer einfachen Bewegungskomponente in eine multifunktionale Plattform, die in der Lage ist, Zusatzgeräte, Sensoren oder Strukturelemente direkt zu unterstützen, ohne dass zusätzliche Montagehardware erforderlich ist. Die strategische Platzierung der Gewindebohrungen erhält die strukturelle Steifigkeit der Welle bei und bietet gleichzeitig mehrere sichere Befestigungspunkte, die sich mit der Ausrichtung der Welle drehen, wodurch eine dynamische Positionierung der montierten Komponenten ermöglicht wird. Dieses Design erweist sich als besonders wertvoll in komplexen Automatisierungssystemen, in denen Raumoptimierung und sauberes mechanisches Design von größter Bedeutung sind, wodurch die Masse an externen Klemmen und Halterungen entfällt. Die gehärtete und geschliffene Oberfläche der Welle gewährleistet einen reibungslosen Lagerlauf, während die Gewindebohrungen die Konzentrizität beibehalten und keine Beeinträchtigung der Bewegungseigenschaften der Welle verursachen. Ideal für Anwendungen, die von Präzisionsfertigungsanlagen bis hin zu fortschrittlicher Robotik reichen, reduziert die SFC17 durch die Kombination von linearer Führung und integrierten Montagelösungen die Montagezeit und verbessert die Systemzuverlässigkeit. Durch die Integration dieser funktionalen Gewindebohrungen direkt in den Wellenkörper wird mit diesem Design der wachsenden Nachfrage nach optimierten Bewegungskomponenten Rechnung getragen, die sich an immer anspruchsvollere mechanische Systeme anpassen können, ohne Leistung oder Präzision zu beeinträchtigen.
②Merkmale der Linearwelle
Diese Wellen sind glatt, hart und verschleißfest. Sie arbeiten mit Linearlagern zusammen, um die Reibung sowohl in manuellen als auch in automatisierten Systemen zu reduzieren, wie z. B. in Verpackungs-, Werkzeugmaschinen- und Materialhandhabungsanwendungen. Alle Wellen werden gedreht, geschliffen und poliert, um strenge Durchmesser- und Geradheitstoleranzen zu erfüllen.
![]()
![]()
④Customisierte bearbeitete Enden Service.
![]()
⑤Foto des tatsächlichen Produkts
![]()
![]()