| Markenname: | OEM |
| Modellnummer: | SFC16 |
| Mindestbestellmenge: | 10 |
| Preis: | 1-100 USD |
| Lieferzeit: | 1-7 Arbeitstage |
| Zahlungsbedingungen: | T/T, L/C, D/A, D/P, Western Union |
Die SFC16 Linearwelle mit radialen Gewindebohrungen bietet eine besondere Lösung für Anwendungen, die eine sichere Montage und eine präzise Komponentenintegration entlang ihres 16-mm-Durchmessers erfordern. Diese strategisch platzierten Gewindeöffnungen ermöglichen die direkte Befestigung von Zubehör, Sensoren oder Montagehalterungen, ohne die strukturelle Integrität oder die lineare Bewegungsleistung der Welle zu beeinträchtigen. Die radiale Gewindebohrung bietet Ingenieuren flexible Montagemöglichkeiten und erhält gleichzeitig die glatte Außenfläche der Welle für eine ununterbrochene Lagerbewegung. Präzisionsgeschliffen aus hochwertigen Materialien, hält diese Welle enge Toleranzen für zuverlässige Leistung in Automatisierungssystemen, optischen Positioniergeräten und anderen Anwendungen ein, bei denen sowohl Bewegungsgenauigkeit als auch Komponentenmontage entscheidend sind. Die Gewindebohrungen machen externe Klemmen oder komplexe Vorrichtungen überflüssig und vereinfachen die Montage in räumlich begrenzten Umgebungen. In Kombination mit der gehärteten und polierten Oberfläche der Welle schafft dieses Designmerkmal eine vielseitige Bewegungskomponente, die sowohl gleitende als auch stationäre Elemente innerhalb einer einzigen, integrierten Einheit aufnehmen kann. Das ausgewogene Design der SFC16 gewährleistet eine gleichbleibende Leistung, egal ob sie in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung eingesetzt wird, und ist somit besonders wertvoll für Sondermaschinen, medizinische Geräte und Präzisionsmesssysteme, bei denen eine saubere Integration mehrerer Komponenten unerlässlich ist. Diese durchdachte Kombination aus linearer Führung und Montageflexibilität trägt dem wachsenden Bedarf an kompakten, multifunktionalen Bewegungskomponenten in fortschrittlichen mechanischen Konstruktionen Rechnung.
②Merkmale der Linearwelle
Diese Wellen sind glatt, hart und verschleißfest. Sie arbeiten mit Linearlagern zusammen, um die Reibung sowohl in manuellen als auch in automatisierten Systemen zu reduzieren, wie z. B. in Verpackungs-, Werkzeugmaschinen- und Materialhandhabungsanwendungen. Alle Wellen werden gedreht, geschliffen und poliert, um strenge Durchmesser- und Geradheitstoleranzen zu erfüllen.③Spezifikation der Linearwelle
![]()
![]()
ustomized bearbeitete Enden Service.⑤
![]()
Foto des tatsächlichen Produkts⑥Top Produktempfehlung
![]()
![]()