Wichtigste Erkenntnis: Die meisten Fälle, in denen die Linearführung nicht passt, sind keine Produktqualitätsprobleme. Sie treten in der Regel auf, weil die Schienenreihe unterschiedlich ist, die Marke geringfügige Maßunterschiede aufweist oder der Käufer keine vollständigen Größenangaben gemacht hat. Wenn Sie die Größe im Voraus bestätigen – entweder durch Modell/Zeichnung oder durch eindeutige Maßfotos – können Sie falsche Lochabstände und Höhenabweichungen vermeiden, selbst bei grenzüberschreitenden Bestellungen.
Von außen können beide Schienen „12 mm“ sagen, aber das bedeutet nicht, dass sie an derselben Maschine montiert werden können. Typische Gründe:
Wenn Sie Installationsfehler reduzieren möchten, bauen Sie dies als Ihren Standard-Workflow auf.
Senden Sie eines davon:
Der Lieferant kann die Installationsabmessungen daraus ableiten und einen kompatiblen oder gleichwertigen Schienen+Block-Satz vorschlagen. Dies verlagert die Größenbeurteilung auf den Lieferanten – Sie müssen nur die Zeichnung bestätigen, die er zurücksendet.
Bei Nachrüstungen oder unklaren Fällen raten Sie nicht das Modell. Machen Sie stattdessen klare Fotos mit einem Lineal. Versuchen Sie, Folgendes zu erfassen:
Damit kann der Lieferant die nächstgelegene Serie aus seinem Katalog auswählen und Ihnen ein Maßblatt zur Bestätigung senden. Dadurch bleiben die Verantwortlichkeiten auf beiden Seiten klar.
Um Hin- und Hergehen zu vermeiden, bereiten Sie dies vor der Bestellung vor:
Selbst bei Vorabprüfungen können sich die Bedingungen vor Ort noch ändern. Klare Richtlinien machen grenzüberschreitende Käufer selbstbewusster:
Die Veröffentlichung auf Ihrer Produktseite hilft direkt bei der Konvertierung.
Ja, aber wir fragen nach Lochabstand, Breite und Lochtyp. Andernfalls können wir nur die „nächstgelegene“ Option versenden.
In den meisten Fällen ja, aber wir empfehlen trotzdem, dies zuerst mit der Zeichnung zu bestätigen, insbesondere bei vorgebohrten Rahmen.
Mechanisch kann er montiert werden, aber wir können die ursprüngliche Laufruhe und Lebensdauer nicht garantieren. Ein kompletter Satz ist sicherer.
Ja. Standard-2D/3D- oder PDF-Lochzeichnungen können im Voraus bereitgestellt werden, damit Ihre Bearbeitung früher beginnen kann.
Die sicherste Regel lautet:„Wenn Sie das Modell haben, prüfen Sie nach Modell. Wenn nicht, senden Sie Abmessungen. Bestellen Sie erst, nachdem die Zeichnung bestätigt wurde.“ Wenn Sie dies befolgen, werden Installationsfehler für Linearführungen stark sinken.
Wichtigste Erkenntnis: Die meisten Fälle, in denen die Linearführung nicht passt, sind keine Produktqualitätsprobleme. Sie treten in der Regel auf, weil die Schienenreihe unterschiedlich ist, die Marke geringfügige Maßunterschiede aufweist oder der Käufer keine vollständigen Größenangaben gemacht hat. Wenn Sie die Größe im Voraus bestätigen – entweder durch Modell/Zeichnung oder durch eindeutige Maßfotos – können Sie falsche Lochabstände und Höhenabweichungen vermeiden, selbst bei grenzüberschreitenden Bestellungen.
Von außen können beide Schienen „12 mm“ sagen, aber das bedeutet nicht, dass sie an derselben Maschine montiert werden können. Typische Gründe:
Wenn Sie Installationsfehler reduzieren möchten, bauen Sie dies als Ihren Standard-Workflow auf.
Senden Sie eines davon:
Der Lieferant kann die Installationsabmessungen daraus ableiten und einen kompatiblen oder gleichwertigen Schienen+Block-Satz vorschlagen. Dies verlagert die Größenbeurteilung auf den Lieferanten – Sie müssen nur die Zeichnung bestätigen, die er zurücksendet.
Bei Nachrüstungen oder unklaren Fällen raten Sie nicht das Modell. Machen Sie stattdessen klare Fotos mit einem Lineal. Versuchen Sie, Folgendes zu erfassen:
Damit kann der Lieferant die nächstgelegene Serie aus seinem Katalog auswählen und Ihnen ein Maßblatt zur Bestätigung senden. Dadurch bleiben die Verantwortlichkeiten auf beiden Seiten klar.
Um Hin- und Hergehen zu vermeiden, bereiten Sie dies vor der Bestellung vor:
Selbst bei Vorabprüfungen können sich die Bedingungen vor Ort noch ändern. Klare Richtlinien machen grenzüberschreitende Käufer selbstbewusster:
Die Veröffentlichung auf Ihrer Produktseite hilft direkt bei der Konvertierung.
Ja, aber wir fragen nach Lochabstand, Breite und Lochtyp. Andernfalls können wir nur die „nächstgelegene“ Option versenden.
In den meisten Fällen ja, aber wir empfehlen trotzdem, dies zuerst mit der Zeichnung zu bestätigen, insbesondere bei vorgebohrten Rahmen.
Mechanisch kann er montiert werden, aber wir können die ursprüngliche Laufruhe und Lebensdauer nicht garantieren. Ein kompletter Satz ist sicherer.
Ja. Standard-2D/3D- oder PDF-Lochzeichnungen können im Voraus bereitgestellt werden, damit Ihre Bearbeitung früher beginnen kann.
Die sicherste Regel lautet:„Wenn Sie das Modell haben, prüfen Sie nach Modell. Wenn nicht, senden Sie Abmessungen. Bestellen Sie erst, nachdem die Zeichnung bestätigt wurde.“ Wenn Sie dies befolgen, werden Installationsfehler für Linearführungen stark sinken.